Siegel als Hoheitszeichen der Kaiser, Könige, Fürsten, Siegel der Städte, Klöster, Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte und Pröbste, sowie des Adels und der Institutionen.
Siegelsammlung Melly-Pettenegg - Kaiser, Könige und Fürsten [14/21]
Die Bilder können vergrößert werden.
Siegel | Signatur | Titel | Umschrift | Beschreibung | Zeitraum | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
SS0-165 | Siegelabguss: : Ernst, der Tapfere, Babenberger, Durchmesser 75mm | +E…ARCHIO AVSTRIE. | Der Markgraf sitzt auf dem Pferd mit einer Lanzenfahne. | 1055-1075 | Mitteilungen der Zentralkommission Bd. 9, fig.1, pag. 242; Mitis 1 | |
SS0-166 | Siegelabguss: : Leopold III., der Heilige, 2. Siegel, Babenberger, Durchmesser 80mm | LEVPOL…RCHIO (verkehrt geschrieben | ). Der Markgraf sitzt auf dem Pferd mit Lanze und Schild. | 1136 | Klosterneuburg Stiftsbrief, Mitteilungen der Zentralkommission Bd. 9, p. 243; Mitis 4 | |
SS0-167 | Siegelabguss: : Leopold III., der Heilige, 3. Siegel, Babenberger, Durchmesser 83mm | +LIVPOLVUs DI GRA MARCHIO AVSTRIE. | Der Markgraf sitz auf dem Pferd mit Fahnenlanze und Schild, mit Schwert gegürtet. | 1133 | Klosterneuburg Stiftsbrief, Mitteilungen der Zentralkommission Bd. 9, p. 244; Mitis 5 | |
SS0-168 | Siegelabguss: : Leopold III., der Heilige, 2. Siegel, Babenberger, Durchmesser 73mm | +L. VP… RCHIO. | Der Markgraf sitz auf dem Pferd mit Lanze und Schild. | 1115 | Stift St. Florian; Mitis 2 | |
SS0-169 | Siegelabguss: : Heinrich II., Jasomirgott, 1. Siegel 1162, Klosterneuburg, Babenberger, Durchmesser 85mm | +HENRICVS DI GRA DUX AVSTRIE. | Der Herzog reitet mit Lanze und Schild (beschädigt). | 1141-1177 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig. 5, p. 245; Mitis 13 | |
SS0-170 | Siegelabguss: : Heinrich II., Jasomirgott, 1. Siegel 1155, Babenberger, Durchmesser: 93mm | +HEINRICVS DEI GRA DVX AVSTRIE. | Der Herzog reitet mit Lanze und Schild. | 1141-1177 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig. 6, p. 246; Mitis 16 | |
SS0-171 | Siegelabguss: : Leopold V., der Tugendhafte, 1. Siegel 1182, Babenberger, Durchmesser 86mm | +LEVPOLDVs DI GRA DVX AUSTRIE. | Der Herzog reitet mit Lanzefahne und Schild, mit Schwert gegürtet. | 1177-1178 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig. 9, p. 248; Mitis 18a | |
SS0-172 | Siegelabguss: : Leopold V., der Tugendhafte, 2. Siegel 1187, Babenberger, Durchmesser 80mm | +LIVPOLDVS DEI GRA DVX AVSTRIE. | Der Herzog reitet mit Lanze und Adlerschild. | 1186-1190 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig. 10, p. 249; Mitis 19 | |
SS0-173 | Siegelabguss: : Leopold V., der Tugendhafte, 3. Siegel 1182, Babenberger, Durchmesser 86mm | +LEVPOLDVs DI GRA DVX AUSTRIE. | Der Herzog reitet mit Lanzenfahne und Schild, mit Schwert gegürtet. | 1177-1178 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig. 11, p. 249; Mitis 18a | |
SS0-174 | Siegelabguss: : Heinrich von Mödling, der Ältere, Babenberger, Durchmesser 52 | +HAINRICVS (mit verkehrt geschnittenem S). | Adler | 1220 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig 12, p. 25; Mitis 49 | |
SS0-175 | Siegelabguss: : Heinrich von Mödling der Ältere, Babenberger, Durchmesser 67mm | +HEINRICVS DEI GRACIA DE MEDELLICO. | Zwei übereinandergestellte Löwen (Leoparden). | 1158-1223 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig 14, p. 251; Mitis 51 | |
SS0-176 | Siegelabguss: : Heinrich von Mödling der Jüngere, Babenberger, Durchmesser 72mm | +SIGILLVM hENRICI dEI GRACIA dUCIS MEDELICENSIS. | Zwei übereinandergestellte Löwen (Leoparden) durch einen schmalen Balken getrennt. | 1231 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig 16, p. 252; Mitis 54 | |
SS0-177 | Siegelabguss: : Friedrich I., der Katholische, Babenberger, Durchmesser: 77mm | +FRIDERICVS DEI GRACIA DVX AVSTRIE. | Der Herzog reitet mit Fahnenlanze und Adlerschild. | 1195-1196 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig. 17, p. 253; Mitis 23 | |
SS0-178 | Siegelabguss: : Leopold VI. der Glorreiche, Babenberger, Durchmesser 86mm | +LIVPOLDVS DEI GRACIA DVX AVSTRIE AC STIRIE. | Der Herzog reitet mit Fahnenlanze und Adlerschild. | 1200-1204 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig. 18, p. 253; Mitis 25 | |
SS0-179a | Siegelabguss: : Leopold VI. der Glorreiche, Babenberger, Münzsiegel, österreichische Seite, Durchmesser 80mm | +LIVPOLDVS DEI GRACIA DVX AVSTRIE. | Der Herzog reitet mit Fahnenlanze und Adlerschild. | 1205-1212 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig. 19 und 20; Mitis 26 | |
SS0-179b | Siegelabguss: : Leopold VI. der Glorreiche, Babenberger, Münzsiegel steirische Seite, Durchmesser 80mm | +LIVPOLDVS DEI GRACIA DVX STIRIE. | Der Herzog reitet mit Fahnenlanze und Pantherschild. | 1205-1212 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig. 21 und 22, p. 255; Mitis 27 | |
SS0-180a | Siegelabguss: : Leopold VI. der Glorreiche, Babenberger, Münsiegel österreichische Seite, Durchmesser 81mm | +LIVPOLDVS DEI GRACIA DVX AV…IE. | Der Herzog reitet mit Fahnenlanze und Adlerschild. | 1212-1214 | Mitis, 30 | |
SS0-180b | Siegelabguss: : Leopold VI. der Glorreiche, Babenberger, Münzsiegel steirische Seite, Durchmesser 81mm | +LIVPOLDVS DEI GRACIA DVX STIRIE. | Der Herzog reitet mit Fahnenlanze und Pantherschild. | 1212-1214 | Mitis 31 | |
SS0-181a | Siegelabguss: : Leopold VI. der Glorreiche, 4. Siegel, Babenberger, Münzsiegel, österreichische Seite, Durchmesser 85mm | +LIVPOLDVS DEI GRACIA DVX AVSRIE (Fehler in der Legende, beschädigt). | Der Herzog reitet mit Fahnenlanze und Schild. | 1214-1229 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig. 23, p. 256; Mitis 32a | |
SS0-181b | Siegelabguss: : Leopold VI., der Glorreiche, Babenberger, Münzsiegel, steirische Seite, Durchmesser 85mm | +LIVPOLDVS DEI GRATIA DVX STIRIE. | Der Herzog reitet mit Fahnenlanze, Schild und umgürtetem Schwert. | 1214-1229 | Mitis 33 | |
SS0-182 | Siegelabguss: : Leopold VI. der Glorreiche, Babenberger, Münzsiegel, österreichische Seite, Durchmesser 85mm, gleich mit Nr. 181a | +LIVPOLDVS DEI GRATIA DVX AVSIRE. (Fehler in der Legende) | . Der Herzog reitet mit Fahnenlanze und Adlerschild. | 1214-1229 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig. 24 und 25; Mitis 32a | |
SS0-183 | Siegelabguss: : Margaretha, Tochter Leopold VI., 2. Siegel. Frau von König Heinrich VII., Witwe 1242, dann Frau von Markgraf Otakar von Mähren 1252, verstoßen 1261, Fragment | +MARGARETA DEI GRATIA ROMANORVM REGINA ET SEMPER AVGVSTA | Frauensiegel. . Im Siegelfeld die Königin auf dem Thron, in der Rechten ein Lilienzepter haltend. | 1252 | Mitteilungen Altertumsverein Wien II, p 106 | |
SS0-184 | Siegelabguss: : Friedrich II., der Streitbare, Babenberger, Durchmesser 87mm | +FRIDERICVS DEI GRACIA DVX AVSTRIE. | Der Herzog reitet mit Fahnenlanze und Bindenschild (erstes Auftreten dieses Schildes). | 1230-1246 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig. 26, p. 258; Mitis 41 | |
SS0-185 | Siegelabguss: : Siegelabguss: Hermann von Baden, erhob Anspruch auf die Herzogtümer Österreich und Steiermark, Durchmesser 85mm | +HERMANNVS DEI GRACIA DVX AVSTRIE. | Der Herzog reitet mit Lanzenfahne und Bindenschild. | 1249 | Mitteilungen Zentralkommission Bd. 9, fig. 28, p. 260; Mitis 77 | |
SS0-185a | Siegelabguss: Gertrud, Frau Hermanns von Baden | Frauensiegel. +SIGILLVM GER(trudis Dei Gra) DVCISSE AVSTRIE. | Im Siegelfeld die Herzogin auf einem Thron sitzend, die ausgestreckte Rechte hält eine Lilie. | 1253-1263 | Mitteilungen Altertumsverein Wien II, p 105 |