1095 Wien - Universitätsstraße 6 Postfach 7 Office@GesellschaftAdler.org Mittwoch 17:00 bis 19:00 Uhr

Siegelsammlungen der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft ADLER

SS0101-13 - Melly-Pettenegg | Herrscher

Siegel als Hoheitszeichen der Kaiser, Könige, Fürsten, Siegel der Städte, Klöster, Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte und Pröbste, sowie des Adels und der Institutionen.

Siegelsammlung Melly-Pettenegg - Kaiser, Könige und Fürsten [13/21]

Die Bilder können vergrößert werden.

Siegel Signatur      Titel Umschrift Beschreibung Zeitraum Bemerkung
SS01-149a Siegelabguss: Boleslav von Sandomir und Krakau, Sohn von Letzko des Weißen von Groß-Polen +S… Der Herzog steht mit Lanze und Adlerschild aufrecht. 1273  
SS01-149b Siegelabguss: Semowit, Herzog von Polen +SEMOV… Der Herzog steht aufrecht mit Schild vor einem Baum und wehrt einen aufrecht stehenden Löwen ab. 1282  
SS01-150 Siegelabguss: Przemysl (Przemyslaw), König von Polen +… (beschädigt) Der König sitzt mit Zepter und Reichsapfel auf einem Thron. 1298  
SS01-151 Siegelabguss: Boleslaw, Herzog von Polen +S. BOLEZLAV… Der König steht aufrecht vor einem Gebäude und kämpft gegen einen Greifen.    
SS01-152 Siegelabguss: Przemyslaw II, Herzog von Polen +SIGILLVM …. Der Herzog steht mit Lanzenfahne und Adlerschild aufrecht zwischen zwei Türmen, zu seinen Füßen ein Drache. 1290  
SS01-153 Siegelabguss: Wladislaw I. Ellenland (Lokietek), König von Polen +WLADISLAV… Der König steht mit Adler-Lanzenfahne, rechts der polnische Adler, links der halbe Löwe-Adler von Kujawien. 1296-1333  
SS01-154 Siegelabguss: Kasimir der Große, König von Polen +KAZIMIRUS… Der König sitzt mit Zepter und Reichsapfel auf dem Thron.    
SS01-155 Siegelabguss: König von Polen? Zugeschrieben von Melly +… (bschädigt) Der König steht aufrecht mit Schwert und Schild.    
SS01-155a Siegelabguss: Wladislaw Jagiello, König von Polen +WLADISLAW… Der König sitzt auf dem Thron umgeben von sieben Länderwappen. 1389 Original im HHStA, Urk.v. 1389 Okt. 4
SS01-155b Siegelabguss: Alexander von Litauen, König von Polen +SIGILLVM… Der König sitzt auf dem Thron hält ein Schwert in der Rechten und ein Wappen in der Linken, herum sind weitere drei Wappen platziert. 1423 Original im HHStA, Urk.v. 1423 März 30
SS01-155c Siegelabguss: Ladislaus VI., König von Polen +… (beschädigt) Der König sitzt auf dem Thron mit Zepter und ist von sieben Wappen umgeben. 1433-1444  
SS01-155d Eduard I., König von England, 1. Siegel +SIGILLVM EADVVARDI ANGLORVM BASILEI . Der König sitzt mit einem Zepter und blankem Schwert auf dem Thron. 1042-1066  
SS01-156 Eduard I., König von England, 2. Siegel +SIGILLVM EADVVARDI ANGLORVM BASILEI. Der König sitzt mit einem Zepter und Reichsapfel auf dem Thron. 1042-1066  
SS01-157 Eduard III., Münzsiegel a EDWARDVS DEI GRACIA REX ANGLIE D(OMI) N (V) S HIBERNIE ET ET AQUITANIE. Der König sitzt mit Zepter und Reichsapfel in einer gotischen Architektur, beiderseits je ein Wappen. 1357  
SS01-158 Eduard VI., König von England, Münzsiegel b + EDWARDI SEXTI DEI GRATIA ANGLIE FRANCIE / ET HIBERNIE REX FIDEI DEFE [N] SOR ET IN TERRA ECCLESIE ANGLICANE UND HIBERNICE SVPREMVM CAPVT. Der König reitet mit Schild und gezogenem Schwert, unter dem Pferd ein Windhund.    
SS01-159 Siegelabguss: Jakob II., König von England +IACOBVS II DIE GRATIA MAGNAE BRITANNIAE FRANCIAE ET HIBERNIAE REX … FIDEI DEFENS. Wappen mit den drei Leoparden, Krone und Windhunden.    
SS01-160a Heinrich, König von England, Münzsiegel avers +S. HENRICI… Reitersiegel, Der König mit dem Schild von England auf dem Pferd, das blanke Schwert in der Rechten, daneben ein Schild mit Kreuz, bewinkelt von Löwen.    
SS01-160b Siegelabguss: Heinrich, König von England, Münzsiegel, evers +SIGILLI HENRICI… Wappensiegel geviert, 1 und 4 Frankreich, 2 und 3 England.    
SS01-160c Siegelabguss: Heinrich, König von England +S. HENRICUS… Wappensiegel, geviert mit Herzschild, zwei Löwen als Schildhalter.    
SS01-161 Siegelabguss: eines Salzburger Erzbischofssiegel Umschrift beschädigt Zwei Bischöfe sitzen nebeneinander, darunter ein geviertes Wappen, 1 und 4 Salzburg, 2 ein Löwe, 3 Rauten. 1715  
SS01-161a Siegelabguss: Eleonore (von England), Frau des Herzogs Reinold von Geldern Umschrift beschädigt. Spitzovales Frauensiegel. Die Herzogin in einer gotischen Architektur mit einem Falken an der Hand, beiderseits zwei Schilde.   Melly 1343
SS01-162 Siegelabguss: Oliver Cromwell, Protektor von England OLIVARIVS DEI GRA (TIA) REIP (VBLICÆ) ANGLIÆ SCOTIÆ ET HIBERNIÆ & C PROTECTOR. Reitersiegel.    
SS01-162a Siegelabguss: Oliver Cromwell? Keine Umschrift. Reitersiegel, (ähnlich Nr. 162).    
SS01-163 Siegelabguss: Karl (Karolus), König von Frankreich +KAROLUS DIE GRA… FRANCORVM REX. Der König sitzt mit Lilienzepter auf dem mit Lilien verzierten Thron.    
SS01-164 Elisabeth, Königin von Ungarn, Jerusalem, Herzogin von Lothringen, Münzsiegel +S ELISABETH … Die gekrönte Königin sitzt mit Lilienzepter und Reichsapfel auf dem Thron, hinter ihr ein lilienbesäter Vorhang. Rechts des Wappen von Jerusalem, links das Wappen von Ungarn (Doppelkreuz), Frauensiegel. 1437  

Informationen

Kontakt

Wien IX., Universitätsstraße 6 / Hochparterre
1095 Wien PF 7
+43 1 409 25 78
Mi: 17.00 - 19.00 Uhr
Office (a) GesellschaftADLER.org

Bankverbindung

IBAN: AT84 6000 0000 0782 3338
BIC: BAWAATWW
Gesellschaft ADLER, Heraldisch-Genealogische
Mitgliedsbeitrag Euro 70 pro Jahr