- Beiträge: 17
BUCHTIPP: Wappen der 1888 fast vergessenen Adelsfamilien in Böhmen
1 Monat 1 Woche her - 1 Monat 1 Woche her #17
von ADLERWien
BUCHTIPP: Wappen der 1888 fast vergessenen Adelsfamilien in Böhmen wurde erstellt von ADLERWien
NEUERSCHEINUNG (in Tschechisch)
"Wappen der 1888 fast vergessenen Adelsfamilien oder der 2. Zusatz zum Großen Buch der Wappen" von Milan Mysliveček
Originaltitel: "Erby 1888 téměř zapomenutých šlechtických rodů aneb 2. dodatek k Velkému erbovníku"
ISBN 978-80-88491-06-4
Chvojkova-Verlag
Hardcover, Vollfarbdruck, A4-Format, 176 Seiten
Erscheinungsdatum: März-April 2025
Der Autor schreibt selbst zum Inhalt:
Liebe Leserinnen und Leser,
das Buch ist, wie der Untertitel schon sagt, eine Fortsetzung des Buches „Das große Buch der Wappen“ und der gelungenen 1. Ergänzung mit 700 Wappen fast vergessener Adelsfamilien. Ich wäre beinahe in der Flut der vielen Adelswappen ertrunken, die ich mit über 14.000 gesichtet habe. Ich kann nicht anders, als diese Schönheiten mit Ihnen zu teilen. Diese enorme Menge habe ich auf die Wappen von Familien oder Einzelpersonen reduziert, zu denen sich in den Quellen zumindest kurze Angaben finden lassen. Bei der Auswahl werden vorrangig Familien berücksichtigt, deren Einzelpersonen sich in den Ländern der Böhmischen Krone durch besondere Verdienste hervorgetan haben (Wissenschaftler, Industrielle, Künstler) oder die hier durch ihre Ansiedlungen Spuren hinterlassen haben. Die größte Gruppe der hier vorgestellten Adligen sind kaiserliche Offiziere, die ihr Wappen für heldenhafte militärische Taten oder langjährige Dienste in der kaiserlichen Armee erhielten. Nicht zuletzt werden in dem Buch berühmte historische Persönlichkeiten adeliger Herkunft erwähnt, deren Schicksale zumindest kurzzeitig mit den Ländern der böhmischen Krone verbunden waren. In dem reich bebilderten Buch sind zwei Arten von Gruppen alphabetisch nebeneinander angeordnet. Unter der ornamentalen Linie finden wir völlig neue Gattungen, die im "Großen Buch der Wappen" nicht vorkommen. Unterhalb der regulären Linie stehen die restlichen Gattungen, die gegenüber dem Originaltext bzw. der Abbildung im "Großen Buch der Wappen" einige Ergänzungen, Präzisierungen oder Korrekturen erfahren haben. Während das "Große Buch der Wappen" vor allem bedeutende alte tschechische und ausländische Familien präsentiert, begegnen wir in den beiden Beilagen eher modernen Familien, von denen viele im 19. und 20. Jahrhundert in den Adelsstand erhoben wurden.
Vorschaubilder:
www.genealogie.cz/uploads/media/Scan25032109021_0001.jpg
www.genealogie.cz/uploads/media/Scan25032109022_0001.jpg
"Wappen der 1888 fast vergessenen Adelsfamilien oder der 2. Zusatz zum Großen Buch der Wappen" von Milan Mysliveček
Originaltitel: "Erby 1888 téměř zapomenutých šlechtických rodů aneb 2. dodatek k Velkému erbovníku"
ISBN 978-80-88491-06-4
Chvojkova-Verlag
Hardcover, Vollfarbdruck, A4-Format, 176 Seiten
Erscheinungsdatum: März-April 2025
Der Autor schreibt selbst zum Inhalt:
Liebe Leserinnen und Leser,
das Buch ist, wie der Untertitel schon sagt, eine Fortsetzung des Buches „Das große Buch der Wappen“ und der gelungenen 1. Ergänzung mit 700 Wappen fast vergessener Adelsfamilien. Ich wäre beinahe in der Flut der vielen Adelswappen ertrunken, die ich mit über 14.000 gesichtet habe. Ich kann nicht anders, als diese Schönheiten mit Ihnen zu teilen. Diese enorme Menge habe ich auf die Wappen von Familien oder Einzelpersonen reduziert, zu denen sich in den Quellen zumindest kurze Angaben finden lassen. Bei der Auswahl werden vorrangig Familien berücksichtigt, deren Einzelpersonen sich in den Ländern der Böhmischen Krone durch besondere Verdienste hervorgetan haben (Wissenschaftler, Industrielle, Künstler) oder die hier durch ihre Ansiedlungen Spuren hinterlassen haben. Die größte Gruppe der hier vorgestellten Adligen sind kaiserliche Offiziere, die ihr Wappen für heldenhafte militärische Taten oder langjährige Dienste in der kaiserlichen Armee erhielten. Nicht zuletzt werden in dem Buch berühmte historische Persönlichkeiten adeliger Herkunft erwähnt, deren Schicksale zumindest kurzzeitig mit den Ländern der böhmischen Krone verbunden waren. In dem reich bebilderten Buch sind zwei Arten von Gruppen alphabetisch nebeneinander angeordnet. Unter der ornamentalen Linie finden wir völlig neue Gattungen, die im "Großen Buch der Wappen" nicht vorkommen. Unterhalb der regulären Linie stehen die restlichen Gattungen, die gegenüber dem Originaltext bzw. der Abbildung im "Großen Buch der Wappen" einige Ergänzungen, Präzisierungen oder Korrekturen erfahren haben. Während das "Große Buch der Wappen" vor allem bedeutende alte tschechische und ausländische Familien präsentiert, begegnen wir in den beiden Beilagen eher modernen Familien, von denen viele im 19. und 20. Jahrhundert in den Adelsstand erhoben wurden.
Vorschaubilder:
www.genealogie.cz/uploads/media/Scan25032109021_0001.jpg
www.genealogie.cz/uploads/media/Scan25032109022_0001.jpg
Letzte Änderung: 1 Monat 1 Woche her von ADLERWien.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden