1095 Wien - Universitätsstraße 6 Postfach 7 Office@GesellschaftAdler.org Mittwoch 17:00 bis 19:00 Uhr

ZEITSCHRIFTEN - Heraldisch-Genealogische Gesellschaft ADLER

Zeitschriftenzugänge 2025 April / Juni

Neuzugänge April bis Juni 2025.

 

Deutschsprachige Zeitschriften


Deutsches Adelsblatt. JG. 64, Nr. 4. Magazin der Deutschen Adelsverbände. - DEPESCHEN: Neuzugang: Geschwisterpaar Attila und Tünde Bornemisza aus Wien www.aborandtynna.com gewinnen den ESC-Vorentscheid mit dem Hit "Baller". - Neuland: bundeskunsthalle Bonn "Para-Modern. Lebensformen ab 1900" www.bundeskunsthalle.de - Neues wagen: The Art of Life (A Reinmagination). www.linuscuno.com - GLOSSE: Freisassen. - EXODUS: Nahost. Quo Vadis? Die mit dem präzedenzlosen terroristischen Überfall der Hamas auf Israel am 7. Okt. 2023 ausgelösten Ereignisse haben zu schweren Erschütterungen und zu tektonischen Machtverschiebungen mit potenziell gravierenden Implikationen auch für Europa geführt. - Abi, was nun? Abenteuer gesucht & gefunden. - KIRCHE: Musik ist eine göttliche Gabe. "Wer singt, betet doppelt ..." soll Augustinus gesagt haben. Der Augustinermönch Martin Luther hat sich diesen Spruch auf seine Fahne geschrieben. Seit über 500 Jahren gibt es das evangelische Kirchengesangbuch. - MUSIK: "Ein Teil vom Ganzen". Die Geigerin Anette zu Castell und das Mahler Chamber Orchester (MCO). - TRANSKRIPTION: Mit recht freundlichem Gruß. Sütterlin als Geheimschrift. - TITELTHEMA: Das Leben wagen. Gut Thansen, Seminar und Eventhotel in Norddeutschland. - Verbandsmitteilungen im April: Der Kurmärker Ball 2025. Ein Stimmungsbild. - Verband Der Sächsische Adel e. V. Rückblick und Vorschau. Ein veranstaltungsreiches Jahr liegt hinter uns. - REISE: Loire Schlösser Teil 1: Chambord, Cheverny & Chenonceau. - BRIEF: Liebe Tante! Luxusentsagung ist der ultimative Luxus!


Donauschwäbische Familienkundliche Forschungsblätter. Jg. 51 (2025), Nr. 189. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises donauschwäbischer Familienforscher e. V. (AKdFF). - Hommage an Johann Strauß. Die Volkszählung in Sektitsch 1891. - Baja und die Pfarrei Baja-Belváros. - Vorstellung des in der DGD veröffentlichten Stammbaums von Eike Werner. - Biographie des Familien- und Heimatforschers Paul Scherer.


Numismatische Zeitschrift, Band 130 (2024). Fischer-Bossert W.: Eine Elektroserie mit karischer Inschrift (mit einem Beitrag von Diether Schürr). - Lotz H.: Kuprlli's Heirs: New Numismatic Evidence for Central Lycia in the Third Quater of the 5th century B. C. - Kagan J. / Lotz H.: "When Arttumpara ruled Lycia". New Numismatic Evidence for Western Lycia in the First Quarter of the 4th Centruy B. C. - Schindel N. / ORAKCILAR B. / SEYER M.: Ein Antonianfund aus Limyra. - Malingue G.: The SALVIS AVGG ET CAESS FEL KART Series: Typology of the Carthage Tyche on Tetrarchic Nummi. - Schindel N.: Die Münzprägung der Kreuzfahrergrafschaft Edessa: 1. Nachtrag. - Schindel N.: The Dragmas of Jean de Brienne. - Aspetsberger A. / Gruber H. /  Hartner J. / Omercic E. / Prokisch B. / Rührig H. / Schreck V.: Der Münzschatz von Kerschberg (KG Mitterdietach, OG Dietadch, PB Steyr-Land, Oberösterreich). - Carraro G.: Vorläufige Bemerkungen zum Geldumlauf im Alpenraum zwischen 1200 und 1500. - Greif M.: Sechser und Pfundner der Münzstätte Klagenfurt: Eine neue Archivquelle zur Münzgeschichte Kärntens in den 1520er und 1530er Jahren. - Thierry F.: Le Tien te chi dung du Quoc dung chí de Phan Juy Chú traduit et commenté. - Schindel N.: Eine Bleimünze des Antonius Pius aus Antiochia. - Schindel N.: Eine bulgarische Bleimünze. - Wagner H. E.:  Die Wiener Batzen von Kaiser Maximilian I. - Burisch D. / Siegl K.: Ein Opfer der Flmammen: Ein Konvolut verschmolzener Antoniniane aus Flavia Solva. - Burisch D. / Siegl K.: Ein kleiner Folleshot aus Schützen am Gebirge: Eine Neubewertung. - Pelz H.: Die "Getreidemünzen" des Vandalenkönigs Hunerich (Nikolaus Schindel).


Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde. Jg. 74, Heft 1. - Hoogstraat Jürgen: Tallke Brouwers, jongedochter gebortig te Veersterborg (1769-1834). Gedanken zu ihrer Herkunft und Familie. -  Vieth Heinrich G. J. - Ahnenliste Bernhard Müller Martim (AL BMM). Extrakt Seefahrt. - Gerdes Albert: Reise ohne Rückkehr. Wie eine Auswandererfamilie aus Campen ihren Nachkommen auf dem europäischen Schlachtfeld verlor. -  


Fremdsprachige Zeitschriften


Nimet, kieli ja aika, Sukututkijan Nimiopas (2025). Sirkka Paikkala. - Yleistä - Nimet Ja Ajan Henki - Naisten Sukunimet - Nimet Ja Laki - Nimet, Sukututkimus ja Kirjoitusasut - Sukunimet Ja Paikallisuus.


Nobiltà, Jg. 33 (2025), No. 184. Rivista di Araldica, Genealogia, Ordini Cavallereschi. Famiglie Storiche d'Italia. Istituto Araldico Genealogico Italiano. - Essere - Apparire: Araldica, Genealogia, Nobilità e Ordini Cavalleresci sotto inchiesta. - Martina Traversa: Appunti d'araldica civica e diritto nobiliare a Pescia. - Matteo Borelli: Nuove risorse, strumenti e possibilità per il genealogista moderno: il progetto "carta", i nuovi sistemi archivistici nazionali, il "Piano Olivetti per la cultura". - Nicola Davide Bergamo: Antonio de Bergamo, storia di un "Veneziano" alla corte dei sovrani di Cipro. - José G. Mejía: Retaggio italiano nel nuovo regno di León, nell'odierno Messico: la storia di Juan Bautista Chapa e Juan Cavazos. - Caio Cesar Tourinho Marques: Fueros de hidalguía del Imperio de Brazil. - Michele Fiaschi: La medaglia commemorativa della guerra di Liberazione. - Roberto Badini: I Pontefici Romani: Gregorio XVI.


Titel. Inhalt


Informationen

Kontakt

Wien IX., Universitätsstraße 6 / Hochparterre
1095 Wien PF 7
+43 1 409 25 78
Mi: 17.00 - 19.00 Uhr
Office (a) GesellschaftADLER.org

Bankverbindung

IBAN: AT84 6000 0000 0782 3338
BIC: BAWAATWW
Gesellschaft ADLER, Heraldisch-Genealogische
Mitgliedsbeitrag Euro 70 pro Jahr