Siegel als Hoheitszeichen der Kaiser, Könige, Fürsten, Siegel der Städte, Klöster, Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte und Pröbste, sowie des Adels und der Institutionen.
Siegelsammlung Melly-Pettenegg - Klerus: Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe und Äbte [7/14]
Die Bilder können vergrößert werden.
| Vorschau | Signatur | Titel | Umschrift | Beschreibung | Zeitraum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kein Bild | SS01-426 | Siegelabguss: Domkapitel zu Naumburg | ||||
| SS01-427 | Rupert aus England, Bischof von Olmütz, 1. Siegel | 1201-1240 | 1202-1214 Melly | |||
| SS01-428 | Rupert, Bischof von Olmütz, 2. Siegel | 1201-1240 | 1202-1214 Melly | |||
| SS01-429 | Siegelabguss: Johann VIII, Oczko von Wlassim, Prag, Bischof von Olmütz | 1352-1364 | ||||
| SS01-429a | Siegelabguss: Domkapitel von Olmütz | |||||
| SS01-430 | Siegelabguss: Udalrich I, Graf von Hefft, Bischof von Passau | 1092-1121 | 1110 Melly, Orig. im HHStA, Urk.v. 1111 Okt. 5 | |||
| SS01-431 | Siegelabguss: Reginbert, Graf von Peilstein, Hagenau, Bischof von Passau | 1138-1148 | 1144 Melly | |||
| SS01-432 | Siegelabguss: Konrad I., Markgraf von Österreich, Bischof von Passau | 1149-1164 | 1157 Melly | |||
| SS01-433 | Siegelabguss: Diepold Graf von Berg, Bischof von Passau | 1172-1190 | 1177 Melly | |||
| SS01-434 | Siegelabguss: Wolfger von Ellenbrechtskirchen, Aglay, Bischof von Passau | 1197-1204 | Orig. im HHStA, Urk.v. 1204 März 30 | |||
| SS01-435 | Siegelabguss: Mangold, Bischof von Passau | 1206-1215 | Melly 1206 | |||
| SS01-436 | Siegelabguss: Ulrich II, Bischof von Passau | 1215-1221 | Melly 1216 | |||
| SS01-437 | Siegelabguss: Udalrich II. Graf von Berg | 1215-1221 | 1219 Melly | |||
| SS01-438 | Siegelabguss: Gebhard II., Graf von Plaien und Hardegg, Bischof von Passau | 1222-1232 | Melly 1223 | |||
| SS01-439 | Siegelabguss: Gebhard II., Bischof von Passau | 1222-1232 | Melly 1223 | |||
| SS01-440 | Siegelabguss: Rudger von Radeck, Bischof von Passau | 1233-1250 | Melly 1248 | |||
| SS01-441 | Siegelabguss: Otto von Lonsdorf, Bischof von Passau | 1254-1265 | ||||
| SS01-442 | Siegelabguss: Peter von Wratislaw, Bischof von Passau | 1265-1280 | Orig. im HHStA, Urk.v. 1277 Nov. 11, Melly 1273 | |||
| SS01-443 | Siegelabguss: Petrus, Bischof von Passau, Sekretsiegel | 1273 | ||||
| SS01-444 | Siegelabguss: Weichard von Pollheim, Bischof von Passau | 1280-1282 | Orig. im HHStA, Urk.v. 1282 Juli 29 | |||
| SS01-445 | Siegelabguss: Gottfried I., Bischof von Passau | 1283-1285 | Orig. im HHStA, Urk.v. 1283 Aug. 27 | |||
| SS01-446 | Siegelabguss: Wernhard, Bernhard von Brambach, Bischof von Passau | 1285-1313 | Orig. im HHStA, Urk.v. 1296 Dez. 22 und 1308 Jän. 1, Melly 1298 | |||
| SS01-447 | Siegelabguss: Wernhard, Bernhard von Brambach, Bischof von Passau | 1285-1313 | Orig. im HHStA, Urk.v. 1296 Dez. 22 und 1308 Jän. 1, Melly 1298 | |||
| SS01-448 | Siegelabguss: Albert II., Herzog von Sachsen, Bischof von Passau | 1320-1342 | Orig. im HHStA, Urk.v. 1323 März 19, Melly 1338 | |||
| SS01-449 | Albert II, Bischof von Passau, 2. Siegel | 1285-1313 | Orig. im HHStA, Urk.v. 1334 Juli 22, Melly 1341 |























