|
Lieber Helmut,
danke für diese aufschlussreiche Information! Es ist natürlich auch für mich sehr interessant, was Sie herausgefunden haben! Es wäre schön wenn Sie uns über den weiteren Verlauf unterrichten würden. Vielen Dank! Herzliche Grüße Dieter |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Sehr geehrte Mitglieder,
im Tiroler Landesarchiv fand ich ein Erklärung für dieses Siegel: Jörg Zeindler siegelte als Bürger von Hall eine Quittung und auf dem Siegel (auf Papier) sind zwei gekreuzte Hämmer zu erkennen. Das bedeutet, dass die Abbildung verfälscht dargestellt wurde und daher nicht weiter verfolgt wird. Die Krone sollte ein dreiteiliger Berg sein!! Das Siegel ist ganz flach - ohne höhere und tiefere Schichten, also kein richtiges Lacksiegel und ebenso mit den falschen Merkmalen ausgeführt. Nun ist das Stadtarchiv von Hall am Zug - da gibt es Bürgerlisten u.s.w. Ich danke Ihnen für Ihre Mühe, es war sehr interessant! lg Helmut
Folgende Benutzer bedankten sich: Duppauer
|
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Nun in der Regel wurde immer mit dem Wappen gesiegelt. Also zuerst kam das Wappen und dann das Siegel!
Ist das Original Siegel, denn ein richtiges Lacksiegel? Wenn ja könnten Sie ein Foto davon hier einstellen, oder was für ein Original Siegel haben Sie von der Familie? Das von Ihnen eingestellte Siegel ist demnach 1945 von einem M.Klein gezeichnet worden. Dann ist ja die Zeichnung jüngeren Datums, was auch an der Umschrift des Siegels zu erkennen ist. Ist etwas über diesen Maler M.Klein in der Familie bekannt, wie ist das Bild in die Familie gekommen? Woher haben Sie die Information das Jörg Zaindler nicht als Bürger in Hall in Tirol nachgewiesen wurde, worauf basiert diese Information? |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Das Original Siegel wurde mir von Familie Zeindl zur Verfügung gestellt, ich werde es noch genau betrachten. Laut Familie Zeindl war es "immer schon" in Familienbesitz. Nachgewiesen ist die Familie Zeind(e)l auf einem Hof in Münster seit ca. 1600. Leider konnte Jörg Zeindler in Hall i. T. als Bürger nicht nachgewiesen werden. Die Signatur unter dem Siegel lautet: M.Klein 1941
Ist es denkbar, dass nur ein Siegel verliehen wurde - ohne Wappen? Schöne Grüße und Danke !!
Folgende Benutzer bedankten sich: Duppauer
|
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Idefix,
danke für Ihre Anfrage! Eine kleine Korrekur möchte ich anmerken. Ihre Überschrift bei der Anfrage müsste anders lauten! Wappen von Jörg Zeindler nicht Zeindel ! Nun muß man sagen das über die Symbole die in einem Wappen erscheinen, man wenig sagen kann. Es sei denn der Wappenstifter hat hier eine Symboldeutung hinterlegt und diese wurde verlässlich übermittelt! Alles andere ist reine Spekulation! Natürlich wären Wappen mit Namensbezug hier ausgenommen, z.B. wenn die Familie Bär einen Bären im Wappen hat, oder die Familie Wagen, ein Wagenrad, die Familie Vogel eine Vogelkralle usw. da wäre die Symboldeutung eindeutig. Zu den von Ihnen eingestellten Siegel habe ich noch eine Frage. Rechts unter dem Siegel ist soweit ich das erkennen kann eine Signatur mit Jahreszahl zu lesen. Man kann sie auf dem Bild schlecht erkennen, könnten sie uns diese mitteilen? In der Fischnaler Kartei erscheint ein Wappen Zaindler, der Name ist hier mit "ai" geschrieben, was nichts zu bedeuten hat, da sich die Namen im laufe der Zeit verändern können. wappen.tiroler-lande...=&st=&so=&str=&tr=99 . Ich kann auf dem Foto im unteren Text auch nicht richtig erkennen ob es sich dort um ein "ei" oder "ai" in dem Namen handelt. In der Siegelumschrift ist eindeutig der Name mit "ei" geschrieben. Nun zeigt hier die Zeichnung, in der Fischnaler Kartei, im unteren Teil für mich einen Berg mit 3 ausgezogenen Kleeblättern, ist aber mit einem ? versehen. Der Zeichner war sich also selbst nicht sicher was dort zu sehen ist. Man müsste sich also das Siegel, soweit noch vorhanden, im Original ansehen. Sind Sie denn mit der Familie verwandt und tragen den Namen noch?
Folgende Benutzer bedankten sich: USchu
|
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite wie z. B. beim Login oder beim Schreiben ins Forum.
⬆