| 2023 | 97 | 1 | ZÖGGELER Gabrieli Elfriede | Die Herren von Werberg | Geschichte |
| 2023 | 97 | 1 | ZÖGGELER Gabrieli Elfriede | "Was einer im Schilde führt". Wappen, drei Jakobsmuscheln in der Anordnung 2, 1 | Geschichte |
| 2023 | 97 | 1 | HEILBRONNER Tim | Die katalanisch-romanische Sitzmadonna im Meraner Hausmuseum "Villa Freischütz". | Kunstgeschichte |
| 2023 | 97 | 1 | ENGL Hanns | Die Versorgung mit Trinkwasser der Stadt Bozen in alter Zeit | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 1 | ENGL Hanns | Die Urkunde über den Kauf der Wasserquelle vom Kreyzerhof im Bozner Dorf aus dem Jahr 1520 | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 1 | GRÖBER Roland | Der Himmel über den Spronser Seen und die Himmelsscheibe von Nebra. Die "älteste konkrete Darstellung des Himmels", ein Vergleich | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 1 | KOGLER Nikolas Christian | Cristani von Rallo. Ein Votivbild und seine Stifter | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 2 | RITTLER Ingrid | "Hochgeertister Herr …" Briefe an den Bozner Glasermeister und Glashändler Schludermann im 18. Jahrhundert | Geschichte |
| 2023 | 97 | 2 | FISCHER Albert | Seelsorge im Engadin. Die Präsentation auf Seelsorgestellen und Benefizien im Dekanat Engadin vor dem Hintergrund zunehmender Mitsprache und Selbstverwaltung der (Pfarr-) Gemeinden vor und nach der Reformation | Geschichte |
| 2023 | 97 | 2 | THALER Dietrich | Die Sebastianiprozession in Sterzing. Die Statue des heiligen Sebastian, die bis zum heutigen Tage bei der Prozession als sog. "Ferkulum" (im Sterzinger Dialekt auch "Ferggie" genannt mit der Bedeutung eines Traggestells bei Prozessionen) getragen wird, entstammt nach den im Diözesaniventar widergegebenen Informationen dem 17. Jahrhundert | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 2 | Redaktion | "Was soll ich anfangen ohne Geld?". Andreas Hofers Korresponenz mit dem Innsbrucker Stadtmagistrat. Das Innsbrucker Stadtarchiv hat die Briefe von Andreas Hofer herausgegeben. | Neuerscheinungen |
| 2023 | 97 | 3 | REINER Hans H. | Ein "Buch- und Kunstmensch" aus Meran. Hermann Kerber (1849-1935) zum Gedächtnis. | Kulturgeschichte |
| 2023 | 97 | 3 | VILANEK Johannes M. | Der Hausaltar mit den Darstellungen zur Passion Christi von Adolf Oberhofer. Andachtsbild für die vierzigtägige Fastenzeit. | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 3 | GUFLER Christoph | Die Herren von Schenna. | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 3 | VEIT Gottfried | Der Mann aus Passeier. Andreas-Hofer-Musik für Blasorchester. | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 3 | MÜLLER VON DER HEIDE Kristian | Der "Hütehund" und seine Rinder. Verusch einer Neudeutung der Westwand der Kirche St. Prokulus in Naturns, Vinschgau. | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 3 | HOFER Heinrich | Wer ist die "Hinter-Psairer Kratzl"? Die Mundartdichterin Anna M. Gufler Lanthaler. | Atelier |
| 2023 | 97 | 3 | BRNDAUER Isabelle | Ein Monumentalwerk der Tiroler Geschichte: Die Tiroler Ehrenbücher 1914-1956. Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs. | Neuerscheinungen |
| 2023 | 97 | 4 | MISCHÍ Giovanni | Das fürstbischöfliche Wappen am Ansitz Freieck in Picolin/Pikolein | Heraldik |
| 2023 | 97 | 4 | RAMPOLD Reinhard | Das nazarenische Hochaltarbild der Pfarrkirche von Toblach, ein Werk Georg Maders oder Franz Xaver Pernlochers? Tauf Jesu im Jordan, 1861 | Kunstgeschichte |
| 2023 | 97 | 4 | TREYER Andreas / SPÖTL Christoph | Das vermutete Quellheiligtum bei St. Georg in Wangg. Eine Spurensuche. Der Keller des Wangger-Hofes. | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 4 | GUFLER Christoph | Wolfger von Erla und Tirol. Die auf der Vischgauer Burg Obermontani entdeckten Handschrift des Nibelungenliedes von 1323. | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 4 | KOGLER Nikolas Christian | Eine reise zu Fuß nach Salzburg 1831. Reisetagebuch | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 4 | REIMER Hans H. | Meran und der Bäder-Antisemitismus. Über ein Phänomän seit den 1870er-Jahren. | Geschichte |
| 2023 | 97 | 4 | SCHEICHL Sigurd | Gewichtiger Beitrag zur neueren Literaturgeschichte Südtirols | Literaturrundschau |
| 2023 | 97 | 5/6 | ANDERGASSEN Leo / GATTERER Beate | Und überall finden sich Spuren seines Wirkens … | Vorwort |
| 2023 | 97 | 5/6 | ANDERGASSEN Leo | "Narragonien" in Tirol. Narren, Saschalk und Zoten. Hasen erbeuten einen Jäger, Glasmalerei, Mareit, Schloss Wolfsthurn, 1598 | In Memoriam |
| 2023 | 97 | 5/6 | DEMETZ Stefan | Zwölf volkskundliche "Perlen" aus dem Stadtmuseum Bozen | In Memoriam |
| 2023 | 97 | 5/6 | KUSTATSCHER Erika | Kirche und Kultur. Die Fürstbischöfliche Kommission für Kunst und Denkmalpflege der Diözese Brixen 1914-1964. Josef Weingartner. | In Memoriam |
| 2023 | 97 | 5/6 | NIEDERWANGER Günther | Archäologische Neufunde in Talnähe und auf Almen. Teil 4 | In Memoriam |
| 2023 | 97 | 5/6 | SPAN Michael | Auf den Spuren von "F 1839 P". Ein Rekonstruktionsversuch zur Provenienz eines Zillertaler Kastens aus der Sammlung des Tiroler Volkskundemuseums. | In Memoriam |
| 2023 | 97 | 5/6 | STAMPFER Helmut | Die Beziehung der Herren von Völs zum römischen Adelsgeschlechte der Colonna | In Memoriam |
| 2023 | 97 | 5/6 | STRAUß Brigitte | Johann We., "Halbhofer" auf Pieterstein / Mühlwald - Schlaglichter auf ein (Klein-) bäuerliches Leben in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts | In Memoriam |
| 2023 | 97 | 5/6 | UNTERSULZER Alexandra / STOCKER Barbara | Das Klöppeln. Hausgewerbe, Lohnarbeit und Unterrichtsfach. Streifzüge durch die Geschichte der Spitzenherstellung | In Memoriam |
| 2023 | 97 | 7 | | FEHLT | nicht geliefert |
| 2023 | 97 | 8 | STAMPFER Helmut | Abgenommene Wandgemälde in Südtirol. Garel-Zyklus im Sommerhaus von Schloss Runkelstein. | Kunstgeschichte |
| 2023 | 97 | 8 | GIRSTMAIER Kurt | Kostbare Handschriften vom Tiroler Fürstenhof. | Kunstgeschichte |
| 2023 | 97 | 8 | DELMONEGO Ernst | Das Leo-Waisenhaus in der Runggadgasse von Brixen. "Osteria Aquila Rossa" | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 8 | VEIT Gottfried | Peter Anich (1723-1766). Diese bedeutende Tiroler Persönlichkeit wurde vor 300 Jahren geborgen. Das Porträt - "Peter-Anich-Musik" für Blasorchester. | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 9 | HAGER Klaus | 163 Jahre Niederschlagsmessungen beim Kloster Marienberg in Südtirol. 1858-2020 | Naturwissenschaft |
| 2023 | 97 | 9 | REIMER Hans H. | Adele Dührsssen und ihre Kinder. Eine unbeachtete Familie in Meran. | Menschen der Zeit |
| 2023 | 97 | 9 | ENGL Hanns | Vor 310 Jahren. Besuch der Kaiserin Elisabeth Christine 1713 in Bozen | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 9 | KOGLER Nikolas Christian | Anmerkungen zu einer gotischen Balkendecke im Haus Nr. 4 in der Innsbrucker Riesengasse. | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 9 | REITER Martin | "Man nannte ihn den Tag-und-Nacht-Schreiber Gottes.
MMag. P. Thomas Naupp OSB (1950-2023)." | In Memoriam |
| 2023 | 97 | 10 | GROßMANN G. Ulrich | Martin Rudolph und die Dokumentation Südtiroler Bauernhöfe 1940-1945. Helmut Stampfer zum 75. Geburtstag. | Geschichte |
| 2023 | 97 | 10 | RABSAUER Hansjörg | Henrici und Dipauli: eine Bekanntschaft. Zum 200. Todestages des Künstlers Johann Josef Karl Henrici (1737-1823). | Kulturgeschichte |
| 2023 | 97 | 10 | GRATL Eva | In der Tiefe des Brunnens. Laudatio anlässlich der Verleihung des "Walther von der Vogelweide-Hauptpreises". Anne Marie Laner. | Menschen der Zeit |
| 2023 | 97 | 10 | TROJER Sr. Anna | 75 Jahre Steyler Misseionsschwestern in Südtirol. Wirken und Einsatzbereiche von der ersten Niederlassung im Jahre 1948 bis heute. | SCHLERN-Mitteilungen |
| 2023 | 97 | 10 | PLANGG Guntram | Wegweiser in Zeiten der Globalisierung. Jauer-Wörterbuch | Literaturrundschau |
| 2023 | 97 | 11 | MUSER Bischof Ivo | Im Dienste junger Menschen. Ein Haus für Kirche und Welt. | 150 Jahre Vinzentinum |
| 2023 | 97 | 11 | RENNER Paul | Vinzenz Gasser als Pädagoge | 150 Jahre Vinzentinum |
| 2023 | 97 | 11 | GADNER Eva / STRAGERNEGG Christoph / KNOFLACH Harald | Tempora matantur, nos et mutamur in illis. Wie sich das Vinzentinum in den vergangenen 50 Jahren entwickelt und verändert hat. | 150 Jahre Vinzentinum |
| 2023 | 97 | 11 | KUSTATSCHER Erika | Professoren und Vorstände geistlichen Standes (1973/74-2022/23). | 150 Jahre Vinzentinum |
| 2023 | 97 | 11 | RIFESER Sr. Anna Elisabeth | Eine kleine Frauengeschichte des Vinzentinums. | 150 Jahre Vinzentinum |
| 2023 | 97 | 11 | GADNER Eva | Die Marianische Kongregation am Vinzentinum | 150 Jahre Vinzentinum |
| 2023 | 97 | 11 | WOLHALM Thomas | Der Botaniker Rupert Huter und seine Verbindung zum Vinzentinum | 150 Jahre Vinzentinum |
| 2023 | 97 | 11 | BUCHEGGER Manfred / NIEDERMAYR Hermann | Die Münzsammlung des Vinzentinums, ein bisher wohl unschätzbarer Schatz. | 150 Jahre Vinzentinum |
| 2023 | 97 | 12 | | FEHLT | vergriffen |