1095 Wien - Universitätsstraße 6 Postfach 7 Office@GesellschaftAdler.org Mittwoch 17:00 bis 19:00 Uhr

Heraldisch-Genealogische Gesellschaft ADLER

SALZER :: Begräbnisrituale im Spätmittelalter

SALZER :: Begräbnisrituale im Spätmittelalter

SALZER Ronald Kurt - Adelige und bürgerlich Begräbnisrituale und Totenmemoria des Spätmittelalters im Spiegel urkundlicher Quellen - die Urkunden des Niederösterreichischen Landesarchivs als Fallbeispiel. - Leben mit dem Tod - Der Umgang mit Sterblichkeit in Mittelalter und Neuzeit. - Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich, Band 35 (2019), S. 303-320. - Beiträge der internationalen Tagung in St. Pölten 2018. Österreichische Gesellschaft für Mittelalterarchäologie (OGM).

SALZER Ronald Kurt - Adelige und bürgerlich Begräbnisrituale und Totenmemoria des Spätmittelalters im Spiegel urkundlicher Quellen - die Urkunden des Niederösterreichischen Landesarchivs als Fallbeispiel. - Leben mit dem Tod - Der Umgang mit Sterblichkeit in Mittelalter und Neuzeit. - Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich, Band 35 (2019), S. 303-320. - Beiträge der internationalen Tagung in St. Pölten 2018. Österreichische Gesellschaft für Mittelalterarchäologie (OGM).

(I) Orte des Todes.

(II) Norm und Praxis im Umgang mit Toten.

(III) Individuum und Kollektiv.

(IV) Memorialpraktiken - Medien der Memoria.

(V) Religiöse und konfessionelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Dateiname: rituale/SALZER-Begraebnisrituale-Spaetmittelalter-2019.pdf
Kategorie: Rituale
Dateigröße: 5.15 MB
Dateityp: application/pdf
You do not have permission to download this document
Lizenz
Mitglieder haben lesenden Zugriff auf die E-Bibliothek. Downloads können käuflich erworben werden.
Enter passowrd for download Go

Informationen

Kontakt

Wien IX., Universitätsstraße 6 / Hochparterre
1095 Wien PF 7
+43 1 409 25 78
Mi: 17.00 - 19.00 Uhr
Office (a) GesellschaftADLER.org

Bankverbindung

IBAN: AT84 6000 0000 0782 3338
BIC: BAWAATWW
Gesellschaft ADLER, Heraldisch-Genealogische
Mitgliedsbeitrag Euro 70 pro Jahr