Vorschau |
Signatur |
Titel |
Umschrift |
Beschreibung |
Zeitraum |
Bemerkung |
 |
S/S_1-259b |
Siegelabguss: Johann Erstgeborener des römischen Königs Heinrichs VII. von Luxemburg Rückseite |
S. IOHANN … |
Ein Sechspaß mit einem sächsischen Wappen mit Helm und Helmzier, daneben zwei Löwenwappen. |
|
|
 |
S/S_1-259b |
Siegelabguss: Anton, Herzog von Lothringen-Brabant, Rückseite |
Umschrift unleserlich |
Wappensiegel. Geviertes Wappen mit Helm, Helmzier und Schildhalter. |
1406 |
Melly |
 |
S/S_1-259c |
Siegelabguss: Anton, Herzog von Lothringen-Brabant |
S. IOHANN … |
Schräggestellter Schild mit Helm, Helmzier und zwei Löwen als Schildhalter. |
1406 |
|
 |
S/S_1-260 |
Siegelabguss: Elisabeth, Gräfin von der Mark, Frau Adolf Gr. Von der Mark, Frauensiegel |
+SIGILLUM … |
Die Gräfin reitet zur Falkenjagd. |
1267 |
|
 |
S/S_1-260a |
Siegelabguss: Kunigunde, Herzogin von Limburg, Frauensiegel |
+SIGILLVM … |
Die Herzogin steht in einem Vierpaß und hält zwei Schilde. |
1322 |
|
 |
S/S_1-261 |
Siegelabguss: Ludwig, Graf von Flandern |
S. LUDOVIG…. |
Der Graf reitet mit Schwert und Löwenschild. Auf der Pferdedecke zwei Löwen (oder Falken?). |
1300 |
|
 |
S/S_1-262 |
Siegelabguss: Johann Friedrich, Herzog von Württemberg |
JOHAN FRIDERIC D. G. DUCIS WIRTEMBERG ET TECC COMITIS MONTBELGARTENSIS DOMINI IN HEIDENHEIM SECRETVM. |
Der große württembergische Schild mit Schildhalter und darüber schwebenden Figuren. |
|
|
 |
S/S_1-262a |
Siegelabguss: Friedrich, Markgraf von Nürnberg |
+S. FRIDERICI… |
Der Markgraf mit Schwert und Schild. Im Schildfeld die Buchstaben F B. |
|
|
 |
S/S_1-263 |
Siegelabguss: Theodor, Graf von Summersburg? |
+TEODERIC COMES DE SUMERSENBVRC. |
Der Graf reitet mit Schild. |
|
|
 |
S/S_1-264 |
Siegelabguss: Seifried, Pfalzgraf von Lomello |
+S. GIHBEDIPAL TIPICO COMITIS DE LOMELO. |
Der Reiter mit Streitaxt und Schild. |
|
|
 |
S/S_1-264a |
Siegelabguss: Michaelis, Pfalzgraf von Lomello |
S. MICHELLIS COMITIS PALATINI DI LOMELO. |
Der Reiter mit Streitaxt und Schild. |
|
|
 |
S/S_1-265 |
Siegelabguss: Graf Heinrich Eberhard (Evard), von Seine (Sain) |
S. HEINRICI COMITIS… |
Zwei Reiter mit Schwert. |
1152 |
|
 |
S/S_1-266 |
Siegelabguss: Guiciardini |
S. SOZZO… |
Der Reiter mit Schwert und Schild mit drei Hüfthörner. |
|
|
 |
S/S_1-267 |
Siegelabguss: Wilhelm, Graf von Holland |
+GVILL… |
Der Graf reitet mit Schwert und Schild, von Löwen geviert. |
|
|
 |
S/S_1-268 |
Siegelabguss: Wilhelm, Graf von Holland |
+S. HOLL… |
Falkenjagdsiegel. |
|
|
 |
S/S_1-268a |
Siegelabguss: Engelbert, Graf von Marra |
SIGILLVM ENGELBERTI COMITIS DE MARRA. |
Der Graf reitet mit Schwert und Schild. |
|
|
 |
S/S_1-269 |
Siegelabguss: Johann von Löwenberg |
S. JOHANN… |
Der Reiter mit Schwert und Löwenschild. |
1303 |
|
 |
S/S_1-270 |
Siegelabguss: Heinrich, Graf von Salm |
S. HENRICI COMITIS DE SALMIS. |
Der Graf mit Schwert und dem Schild der Salm (zwei Fische). |
1272 |
|
 |
S/S_1-271 |
Siegelabguss: Wilhelm von Kreuzbach (Chreuzbach) |
+S. ‚WILHELM DE …. |
Der Reiter bläst ein Horn. Ein Wappen im Siegelfeld ein anderes am Hals des Pferdes. |
|
|
 |
S/S_1-272 |
Siegelabguss: Thomas de Marerio |
+S. THOMAS DE MARERIO. |
Der Reiter mit Schwert und Schild. |
|
|
 |
S/S_1-272a |
Siegelabguss: Thomas de Marerio (zweites Exemplar) |
+S. THOMAS DE MARERIO. |
Der Reiter mit Schwert und Schild. |
|
|
 |
S/S_1-273 |
Siegelabguss: Ernstbrunn (Ernesbrunne) ein zweites Exemplar |
Schwer leserlich. |
Reitersiegel. |
1221 |
|
 |
S/S_1-273a |
Siegelabguss: Gertrud, Herzogin, Sekretsiegel, Frauensiegel, |
+SECRETUM GERTRUDE DUCISSE. |
Die Herzogin und eine Heilige. |
|
|
 |
S/S_1-274 |
Siegelabguss: Reinald, Herzog von Geldern |
SIGILLUM REINALDI DEI GRATIA DUCIS SHELRENSIS. |
Der Herzog mit Lanzenbanner und Schild auf der Pferdedecke zwei Falken. |
|
|
 |
S/S_1-274a |
Siegelabguss: Reinald Herzog von Geldern |
SIGILLUM… |
Der Herzog reitet mit Schwert und Schild. |
|
|
 |
S/S_1-275 |
Siegelabguss: Vini |
+SIGILLVM VINI. |
Der Reiter mit Lanze und Kreuzschild. |
|
|
 |
S/S_1-275a |
Siegelabguss: Friedrich Graf von Sachsen |
+FRIDERICUS DEI GRACIA COMES SAXONIE. |
Der Graf mit Adlerbanner und Adlerschild. Auf der Pferdedecke zwei Adler. |
|
|
 |
S/S_1-276 |
Siegelabguss: Heinrich von Löwen |
+SIGILLVM HENRICI DE LOVAN… |
Der Reiter mit Schwert und Löwenschild. Auf der Pferdedecke zwei Löwen. |
|
|
 |
S/S_1-277 |
Siegelabguss: Johannis |
+S. JOHANNIS DE GRA… |
Der Reiter mit Schild und mehrfach geteiltem Schild. |
|
|
 |
S/S_1-278 |
Siegelabguss: Gerhard, Wild- und Rheingraf |
+S. GERHARDI COMITIS .. ET.. REMORIS. |
Der Graf mit Schwert und Löwenschild. Auf der Pferdedecke zwei Löwen. |
|
|
 |
S/S_1-279 |
Siegelabguss: Kasimir, Herzog von Kujawien |
+SIGILLUM KASIMIR DVCIS… |
Der Herzog mit Lanzenbanner und Adlerschild. |
|
|
 |
S/S_1-280 |
Siegelabguss: Bertholomeus, Cephi |
+S. BARTHOLOMEI DE GRFO EL BORGERII. |
Der Reiter mit Schwert und Schild. |
|
|
 |
S/S_1-281 |
Siegelabguss: Guicciardi (siehe Nr. 266) |
+S.SOZZO … |
Der Reiter mit Schwert und Schild belegt mit drei Hüfthörnern. |
|
|
 |
S/S_1-282 |
Siegelabguss: : Bruno, Fürst zu Isenburg-Büdingen |
+S…. |
Der Reiter mit Fahnenlanze und Schild. Auf der Pferdedecke ein Schild. |
|
|
 |
S/S_1-283 |
Siegelabguss: |
+S…. |
Der Reiter mit Fahnenlanze und Kreuzschild. |
|
|
 |
S/S_1-284 |
Siegelabguss: |
+S…. |
Der Reiter mit Schwert. |
|
|
 |
S/S_1-285 |
Siegel des Peter Jacint Loffredi |
SIGILLVM PETRI JACINTHI LOIFFREDI. |
Der Reiter mit Schwert und Schild. |
|
|
 |
S/S_1-286 |
Siegelabguss: Ruprecht von der Pfalz |
Keine Umschrift. |
Um den Schild ein geschachtes Bord, darinnen ein steigender Löwe. |
|
|
|
S/S_1-286a |
Beaufort-Spontin, herzogliches Lehensiegel, Reitersiegel |
Fehlt |
|
|
|
 |
S/S_1-286b |
Siegelabguss Petrus Jacinthy Loifredi |
S. PETRI JACINTHY LOIFREDI |
Reitersiegel. |
|
|
 |
S/S_1-286c |
Siegelabguss: Friedrich Electus von Melk |
S. FRIDERICI ELECT MEDLICE |
Die gekrönte Halbfigur mit einem Szepter (Fächer) und Reichsapfel |
1281-1295 |
|