Die Bilder können vergrößert werden.
Vorschau | Signatur | Titel | Umschrift | Beschreibung | Zeitraum | Bemerkung |
![]() |
S/S_1-121 | Siegelabguss: Andreas II., König von Ungarn, 2. Siegel | + ANDREAS DI GRA HVNGARIE DALMACIE CROACIE RAME SERVIE REX// +SIGILL SCDI ANDREE REGIS TERCII BELE REGIS FILII. | Der König sitzt auf dem Thron mit Lilienzepter und Reichsapfel. | 1217 | Original im Stiftsarchiv Heiligenkreuz |
![]() |
S/S_1-122 | Siegelabguss: Andreas II., König von Ungarn, 4. Siegel | + ANDREAS DI GRA HVNGARIE DALMACIE CROACIE RAME SERVIE GALICIE REX// +SIGILL SCDI ANDREE REGIS TERCII BELE REGIS FILII// ALIA SIGILL STE FASA ISTVA SIGILL ERE. | Der König sitzt auf dem Thron mit Lilienzepter und Reichsapfel. | 1232 | Pray, T. V fig. 1 |
![]() |
S/S_1-123 | Siegelabguss: Andreas II., König von Ungarn, Bulla aurea Vorderseite | + ANDREAS DI GRA VNGIE DALM CHOAT RAVE SVIE GALIC LODOMERIE Q REX. | Der König sitzt auf dem Thron mit Lilienzepter und Reichsapfel, beseitet von Sonne und Mond. | 1221 | Original im HHStA, Urk. v. 1222, Pray T VIII fig 1 |
![]() |
S/S_1-123a | Siegelabguss: Andreas II., König von Ungarn, Bulla aurea Rückseite | +SIGILLVM SECUNDI ANDREE TERCII BELE REGIS FILII. | Wappen siebenfach geteilt belegt mit Löwen und Herzen. | 1221 | |
![]() |
S/S_1-124 | Bela IV., König von Ungarn, Münzsiegel, Vorderseite | + Bela … | Der König sitzt auf einem Thron und hält ein Lilienzepter und einen Reichsapfel. | 1240 | Original im Stiftsarchiv Heiligenkreuz |
![]() |
S/S_1-124a | Bela IV. König von Ungarn, Münzsiegel, Rückseite | + SIGILLVM… | Wappenschild mit dem Doppelkreuz. | ||
![]() |
S/S_1-125 | Siegelabguss: Bela IV., König von Ungarn | + BELA… | Der König sitzt auf dem Thron mit Lilienzepter und Reichsapfel. | 1240 | Original im Stiftsarchiv Heiligenkreuz R. 42, Fasz. 147 |
![]() |
S/S_1-126a | Stephan V., König von Ungarn, Münzsiegel a und b | + SIGILLVM…(beschädigt) | Der König sitz auf dem Thron mit Lilienzepter und Reichsapfel. | 1240 | Original im HHStA Urk.v. 1259 |
![]() |
S/S_1-126b | Stephan V., König von Ungarn? | +PR… (beschädigt). | Der Reiter hält einen Schild und Fahnenlanze mit einem Panther. | ||
![]() |
S/S_1-127a | Ladislaus IV., König von Ungarn, Münzsiegel, Vorderseite | + S LADISLAVS… | Der König sitzt auf dem Thron und hält Lilienlanze und Reichsapfel. | 1274 | Original im Stiftsarchiv Heiligenkreuz Urk.v.1272 Febr. 16, Pray T V fig. 3 |
![]() |
S/S_1-127b | Ladislaus IV., König von Ungarn, Rückseite | +…(beschädigt). | Wappenschild mit dem Doppelkreuz. | ||
![]() |
S/S_1-128a | Andreas III., König von Ungarn, Münzsiegel Vorderseite | + S ANDREE DEI GRA… | Der König sitzt auf dem Thron und hält Lilienzepter und Reichsapfel, beseitet von Sonne und Mond. | 1297 | |
![]() |
S/S_1-128b | Andreas III., König von Ungarn, Rückseite | + S ANDREE REGIS … | Wappenschild mit dem Doppelkreuz, das mit einem Kranz belegt ist. In den Winkeln Sonne und Mond. | ||
![]() |
S/S_1-129a | Agnes, Frau Andreas III., König von Ungarn, Münzsiegel, Vorderseite, Frauensiegel | + SIGILLVM AGNETIS DEI GRACIA REGINE HVNGARIE. | Die Königin sitz auf dem Thron mit Lilienzepter in der Rechten, die Linke auf die Brust gelegt. Beseitet von den Buchstaben A und G. | 1311 | |
![]() |
S/S_1-129b | Agnes, Frau Andreas III., König von Ungarn, Rückseite | + S AGNETIS FILIE DOMINI ALBERTI DVCIS AVSTRIE. | Doppelkreuz ist beseitet von Blumen und Vögeln und den Buchstaben N und ES (Agnes). | ||
![]() |
S/S_1-130a | Karl Robert von Anjou, König von Ungarn, 1. Münzsiegel Vorderseite | + KAROLUS DEI GRACIA… | Der König sitzt auf dem Thron und hält Lilienzepter und Reichsapfel. | 1315 | Original im Staatsarchiv in Budapest |
![]() |
S/S_1-130b | Karl Robert von Anjou, König von Ungarn, Rückseite | +S...ERVIA… | Der Wappenschild belegt mit dem Doppelkreuz. | ||
![]() |
S/S_1-131a | Karl Robert von Anjou, König von Ungarn, 1. Münzsiegel Vorderseite | + KAROLUS DEI GRA… | Der König sitzt auf dem Thron mit Rückenlehne und hält Lilienzepter und Reichsapfel in den Händen. Beseitet von den zwei Wappenschilden (Anjou-Ungarn). | 1323 | Original im HHStA |
![]() |
S/S_1-131b | Karl Robert von Anjou, König von Ungarn, 1. Münzsiegel, Rückseite | + C… | Der Wappenschild mit dem Doppelkreuz ist oben mit einem Doppelkreuz besteckt und beseitet von Wappenschilden (Anjou-Ungarn). | ||
![]() |
S/S_1-132a | Karl Robert von Anjou, König von Ungarn, 1. 3. Thronsiegel Vorderseite | + KAROLUS DEI GRA… | Der König sitzt auf dem Thron mit Rückenlehne, Lilienzepter und Reichsapfel in den Händen, beseitet von den Wappenschilden Anjou-Ungarn. | 1331 | Original im HHStA, Urk.v. 1331 Sept. 2 |
![]() |
S/S_1-132b | Karl Robert von Anjou, König von Ungarn, Sekretsiegel | + SECRETUM… | Der Wappenschild Anjou-Ungarn ist von einem gotischen Ornament umgeben. | 1331 | |
![]() |
S/S_1-133a | Ludwig I. d. Gr., König von Ungarn, 1. Münzsiegel, Vorderseite | + LODOVICUS DEI GRAT… | Der König sitzt auf einem gotischen Thron mit Rückenlehne und hält Lilienzepter und Reichsapfel in Händen. | 1353 | Original im HHStA, Urk.v. 1353 Sept. 15 |
![]() |
S/S_1-133b | Ludwig I. d. Gr., König von Ungarn, 1. Münzsiegel, Rückseite | +… (beschädigt). | In einem mit Lilien besäten Rautenmuster der damaszierte Wappenschild mit dem Doppelkreuz. | ||
![]() |
S/S_1-134a | Ludwig I. d. Gr., König von Ungarn, 2. Münzsiegel, Vorderseite | + LUDOVICVS DEI GRACIA… | Der König sitzt auf einem gotischen Thron mit Rückenlehne und hält Lilienzepter und Reichsapfel in Händen. Beseitet von den Wappen Ungarn-Anjou und Schild mit Doppelkreuz. | 1364 | Original im HHStA, Urk.v. 1364 Febr. 10, Pray de Sigissis, T III, fig. 1 |
![]() |
S/S_1-134b | Ludwig I., d.Gr., König von Ungarn, 2. Münzsiegel, Rückseite | + S SEC… | In einem mit Lilien besäten Rautenornament der damaszierte Wappenschild mit Doppelkreuz. |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite wie z. B. beim Login oder beim Schreiben ins Forum.
⬆