Die Bilder können vergrößert werden.
Vorschau | Signatur | Titel | Umschrift | Beschreibung | Zeitraum | Bemerkung |
![]() |
S/S_1-115 | Siegelabguss: Vlatislav II., Wladislaw, Jagiello, König von Ungarn und Böhmen, | WLADILAVS DI GRACIA Bohemie…. | Fünf Wappen im Vierpaß, in der Mitte der bekrönte böhmische Löwe, oben der polnische Adler, links der schlesische Adler, unten Lausitz und rechts Luxemburg. | 1456-1516 | |
![]() |
S/S_1-116 | Siegelabguss: Georg von Podiebrad, König von Böhmen | GEORGIUS DEI GRACIA BOHEMIE ETC. | Fünf Wappen im Kreuz stehend, in der Mitte Böhmen, oben Mähren, unten Lausitz, rechts Schlesien links Luxemburg. | 1420-1471 | |
![]() |
S/S_1-116a | Siegelabguss: Ferdinand, König von Böhmen | FERDINANDVS III DEI GRACIA BOHEMIE REX … | Der König steht mit Reichsapfel und Lilienzepter, beseitet vom Böhmischen Wappen und Reichswappen. | ||
![]() |
S/S_1-116a | Jodok, Markgraf von Mähren, Reitersiegel | SIGILLUM … | Der König reitet nach heraldisch links mit Schild und Schwert. Schildbild ein Adler, Helmzier Adlerflug. | 1380 | |
![]() |
S/S_1-116b | Karl IV, Markgraf von Mähren, Reitersiegel | KAROLVS … | Der König reitet nach heraldisch rechts und hält ein Schwert und Schild, Helmzier Adlerflug. | 1386 | Original im HHStA, Urk. 1386 Okt. 9 |
![]() |
S/S_1-116c | Siegelabguss: Boleslav, Herzog von Schlesien | +BOL… | Der König steht mit Fahnenlanze und Schwert. | 1175 | |
![]() |
S/S_1-117 | Siegelabguss: Boleslav, Herzog von Schlesien, Krakau und Polen | BOLEZLAVS Di GRA DVX ZLESIE CRAOVIE ET POLONIE. | Der Herzog reitet nach heraldisch links mit Fahne und Wappenschild. | ||
![]() |
S/S_1-117a | Siegelabguss: Agnes, Herzogin von Schweidnitz, Frauensiegel | AGNES DEI GRA DVCISSA … | Die Herzogin steht auf einem Podest und ist beseitet von je einem Schild, Helm und Helmzier. | 1392 | Hohenlohe, Sphragistische Aphorismen Nr. 24 |
![]() |
S/S_1-117b | Siegelabguss: Heinrich IV., Herzog von Schlesien | S HENRICI IIII DEI GRA DVCIS SLESIE. | Der Herzog steht in einer Architekturnische und hält Schwert und Schild. | 1270 | Urk. 1270 Dez. 31, Pfotenhauer, Die Schlesischen Siegel |
![]() |
S/S_1-117c | Bolko, Herzog von Schlesien, Dux et Domini de Fürstinberc, 3. Siegel | S BOLKONIS DEI GRA DVCIS SLE ET…. | Der Herzog steht in einer Architekturnische mit Schwert, Wappenschild und Helmzier, rechts und links ein Turm mit einem darauf stehenden Ritter. | 1295 | Pfotenhauer, Die Schlesischen Siegel T III, fig. 20 |
![]() |
S/S_1-117d | Bolko I., Herzog von Schweidnitz, 5. Siegel | S BOLKONIS… | Der Herzog steht mit Schwert, Wappenschild und Helmzier in der Mitte, beseitet von je einem schmalen Turm. | 1273-1304 | Pfotenhauer p. 6 |
![]() |
S/S_1-117e | Siegelabguss: Bolko I., Herzog von Schweidnitz | S BOLKONIS DEI GRA DVCIS SLE ET…. | Der Herzog steht in einer Architekturnische mit Schwert, Wappenschild und Helmzier, rechts und links ein Turm mit einem darauf stehenden Ritter. | 1273-1304 | Pfotenhauer p. 6 |
![]() |
S/S_1-117f | Siegelabguss: Bolko I., Herzog von Schweidnitz | S BOLKONIS… | Der Herzog steht mit Schwert, Wappenschild und Helmzier in der Mitte, beseitet von je einem schmalen Turm. | 1273-1304 | Pfotenhauer p. 6 |
![]() |
S/S_1-117g | Siegelabguss: Heinrich I., Herzog von Schweidnitz | S HENRICI DI GRA … | Der Herzog steht mit Schwert, Wappenschild und Helmzier in der Mitte, beseitet von je einem Turm. | 1304-1346 | Pfotenhauer p. 6 |
![]() |
S/S_1-117h | Siegelabguss: Bernhard, Herzog von Schlesien | BERNHARDI DI GRA… | Der Herzog steht mit einem Schwert, hält mit der anderen einen Schild, auf der anderen Seite die Helmzier. | ||
![]() |
S/S_1-117i | Siegelabguss: Heinrich, Herzog von Schlesien | S HEINRICI DVCIS SLESIE… | Der Herzog steht mit einem Schwert, hält mit der anderen einen Schild, auf der anderen Seite die Helmzier. Im Schildfeld florale Verzierungen. | ||
![]() |
S/S_1-117k | Siegelabguss: Bolko, Herzog von Schlesien, Reitersiegel | S BOLKO… | Der Herzog reitet nach heraldisch rechts mit Schwert, Wappenschild und Helmzier. | ||
S/S_1-117l | Siegelabguss: Boleslav, Herzog von Schlesien, Reitersiegel | fehlt | 1289 | |||
![]() |
S/S_1-117m | Siegelabguss: Agnes, Herzogin von Schlesien, geborene Herzogin von Österreich, Frauensiegel | S AGNETIS DVCISSE … | Halbfigur der Herzogin, die zwei Schild hält, rechts Schlesien, links Österreich. | 1353 | Melly |
![]() |
S/S_1-117n | Siegelabguss: Herzog Boleslaw von Schlesien | +S BOLESLAVS DEI GRA DVCIS SLESIE … | Der Herzog reitet nach heraldisch links, mit Schwert, Wappenschild und Helmzier. Das Pferd ist mit drei Wappenschilden versehen. | ||
![]() |
S/S_1-117o | Siegelabguss: Geza II., König von Ungarn | +GEISA DI GRA HVNGARIE DALMATIE AD CROVATIE REX. | Der König auf dem Thron mit Lilienzepter und Reichsapfel in den Händen. | 1077 | |
![]() |
S/S_1-118 | Siegelabguss: Emmerich, Imre, König von Ungarn | +HEIMERICVS DI GRA HVNGARIE DALMATIE CHOACIE RAMEQ REX. | Der König sitz auf dem Thron mit dem Reichsapfel mit Doppelkreuz in der Rechten. In den vier Winkeln vier Reiter. | 1203 | Original im HHStA, Urk. von 1203 |
![]() |
S/S_1-119 | Siegelabguss: Emmerich, Imre, König von Ungarn, Bulla aurea avers | +HENRICus TERCII BELE REGIS FILIVS. | Der König auf dem Thron mit Lilienzepter und Reichsapfel. | 1202 | Original im HHStA, Urk. v. 1202 |
![]() |
S/S_1-119b | Siegelabguss: Emmerich, Imre, König von Ungarn, Bulla aurea, revers | +DI GRA HVNGARIE DALM CHROAC RAMEQ REX. | Das Wappen zeigt den siebenmal geteilten Schild von Ungarn. | ||
![]() |
S/S_1-120 | Siegelabguss: Andreas II., König von Ungarn, 1. Siegel | + ANDREAS DI GRA HVNGIE ALM CHOA RAME SVIE GALIC LODOMERIEQ REX. | Der König sitzt auf dem Thron mit Lilienzepter und Reichsapfel beseitet von Sonne und Mond. | 1205 | Original im Stiftsarchiv Heiligenkreuz |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite wie z. B. beim Login oder beim Schreiben ins Forum.
⬆