Vorschau |
Name |
Ort |
Datum |
Beruf |
Siegelbeschreibung |
LfdNr |
 |
Michael Müller |
Stetteldorf, Juliusburg |
10.7.1784 |
Wagnermeister zu Hausleiten |
Ein Wagenrad umgeben von Zweigen, darüber ein Handwerkszeug und die Buchstaben „M. M“ |
1 |
 |
Johann Michael Mühlner |
Stetteldorf, Juliusburg |
11.5.1778 |
Wagnermeister zu Hausleiten |
Ein Wagenrad, darüber ein Handwerkszeug und die Buchstaben „P.M.“ |
2 |
 |
Franz Mändl |
(zwei Siegel auf einem Blatt) |
31.12.1785 |
Schäfer |
Wappen mit einem Adlerflug, rechts und links die Buchstaben F. und M. |
3a |
 |
Leopold Gräzldorf |
Stetteldorf, Juliusburg |
31.12.1785 |
Richter in Ober-Russbach |
Über zwei Handwerkszeugen die Buchstaben L. und G. |
3b |
 |
Filwerth Rückerstorfer |
Stetteldorf, Juliusburg |
31.12.1785 |
Zieglermeister von Göllersdorf |
Ein Pelikan seine Jungen atzend, darüber die Buchstaben „ART“ |
4 |
 |
Albert Rückerstorfer |
Stetteldorf, Juliusburg |
14.3.1789 |
Ziegelbrenner |
Ein Pelikan seine Jungen atzend, darüber die Buchstaben „ART“ |
5 |
 |
Joseph Lindhammer |
Stetteldorf, Juliusburg |
31.12.1785 |
|
Ein Anker als Zunftzeichen mit den Buchstaben I. und L. |
6 |
 |
Ignaz Klär |
Stetteldorf, Juliusburg |
19.10.1785 |
Eisenhändler in Stockerau |
Ein Herz mit den Buchstaben I. und I. und einem Zunftzeichen besteckt |
7 |
 |
Anton Fürtmillner |
Stetteldorf, Juliusburg |
25.5.1789 |
Bürgerlicher Eisenhändler |
Ein Wappen mit unbestimmten Zeichen. Über dem Schild die Figur der Fortuna |
8 |
 |
Friedrich Göttlicher |
Stockerau |
31.7.1797 |
Bauholzversilberer |
Eine Blume mit Blättern, darüber die Buchstaben F. und G. |
9 |
 |
Joseph Clementh |
Stetteldorf, Juliusburg |
31.12.1778 |
Oberer Gärtner |
Ein Topf mit zwei Henkeln aus dem eine Pflanze wächst, umgeben von zwei Palmzweigen, darüber die Buchstaben I. C. |
10 |
 |
Joseph Clementh |
Stetteldorf, Juliusburg |
5.8.1786 |
Gärtner |
Ein Topf mit zwei Henkeln aus dem eine Pflanze wächst, umgeben von zwei Palmzweigen, darüber die Buchstaben I. C. |
11 |
 |
Joseph Dierringer |
Stetteldorf, Juliusburg |
28.5.1785 |
Kalkbrenner von Heiligenkreuz |
Ein laufendes Pferd, darüber die Buchstaben I. D. |
12 |
 |
Johann Georg Brunner |
Stetteldorf, Juliusburg |
1.5.1778 |
Bürgerlicher ..lampstermeister zu Stockerau |
Ein Pegasus hält eine Laterne vor sich, darüber die Buchstaben I.G.P. oder F. |
13 |
 |
Fränigste Brunnerin |
Stetteldorf, Juliusburg |
14.5.1785 |
|
Ein Pegasus hält eine Laterne vor sich, darüber die Buchstaben I.G.P. oder F. |
14 |
 |
Ignaz Schmidt |
Stetteldorf, Juliusburg |
31.12.1779 |
Bürgerlicher Kupferschmiedmeister |
Eine Kanne von zwei Löwen gehalten |
15 |
 |
Philipp Topler |
Stetteldorf, Juliusburg |
20.10.1781 |
Zehentzuschreiber |
Ein Pelikan seine Jungen atzend, darüber die Buchstaben „P.I.T.“ |
16 |
 |
Elisabetha Gmelin |
Stetteldorf, Juliusburg |
31.7.1778 |
Riemermeisterin in Stetteldorf |
Verschlungene Riemen, darüber die Buchstaben „R.E.K.“ |
17 |
 |
Elisabeth Gmelin |
Stetteldorf, Juliusburg |
10.8.1785 |
Verwitibte Riemermeisterin |
Ein Löwe hält verschlungene Riemen vor sich, darüber die Buchstaben E. G. |
18 |
 |
Tobias Gottlieb Schweiger |
Stockerau |
30.6.1780 |
Kaiserlich k. Salzverwalter |
Papiersiegel aufgedrückt mit dem k.k. Adler |
19 |
 |
Benedictus Bauser |
Stetteldorf, Juliusburg |
23.9.1785 |
Sattelmeister in Stetteldorf |
Ein Sattel, darüber die Buchstaben P. P. |
20 |
 |
Annemaria Köllerin |
Stetteldorf, Juliusburg |
18.9.1789 |
Sattlermeisterin in Stetteldorf |
Ein Sattel, darüber ein Stern und eine Krone. Darunter die Buchstaben T. I. K. |
21 |
 |
Leopold Köller |
Markt Töttendorf |
|
|
Ein Sattel, darüber ein Stern und eine Krone. Darunter die Buchstaben T. I. K. |
22 |
 |
Leopold Wöger |
Stetteldorf, Juliusburg |
27.5.1778 |
Sattlermeister in Stetteldorf |
Ein Podest mit zwei Herzen, darüber Buchstaben |
23 |
 |
Mathias Fürst |
Stetteldorf, Juliusburg |
8.5.1778 |
Seilermeister |
Ein Herz mit einem Rechten besteckt und von den Buchstaben M und H beseitet |
24 |
 |
Martin Hauser |
Stetteldorf, Juliusburg |
29.4.1778 |
Schlossermeister zu Hausleiten |
Zwei gekreuzte Schlüssel aus denen ein Löwe wächst beseitet von den Buchstaben M. und H. |
25 |
 |
Johann Georg Bauer |
Stetteldorf, Juliusburg |
31.12.1777 |
Gewester Schmiedemeister |
Hammer, Hufeisen und Zange, darüber die Buchstaben I. P. |
26 |
 |
Johannes Engsberger |
Stetteldorf, Juliusburg |
12.2.1785 |
Hufschmied in Hausleiten |
Der Vogel Strauß mit dem Hufeisen, darüber eine Krone und Buchstaben |
27 |
 |
Leopold Rodten |
Stetteldorf, Juliusburg |
7.4.1773 |
Riemerschmidmeister zu Hausleiten |
Der Vogel Strauß mit dem Hufeisen, darüber eine Krone und Buchstaben |
28 |
 |
Stefan Sighart |
Stetteldorf, Juliusburg |
9.5.1778 |
Schmiedemeister |
Der Vogel Strauß mit dem Hufeisen, darüber Buchstaben |
29 |
 |
Johannes Thumbfarth |
Stetteldorf, Juliusburg |
2.7.1778 |
Schmiedemeister zu Buch |
Ein Hufeisen beseitet von Hammer und Zange, darüber die Buchstaben J. T. |
30 |
 |
Johann Georg Holtzinger |
Stetteldorf, Juliusburg |
3.2.1778 |
Schneidermeister in Stetteldorf |
Ein Löwe mit Schwert, darüber ein Vogel |
31 |
 |
Franz Rey |
Stetteldorf, Juliusburg |
5.6.1784 |
Deichgräber |
Ein Spaten beseitet von den Buchstaben F. und R. |
32 |
 |
Johann Lamberdis Keilbach |
Stetteldorf, Juliusburg |
3.7.1778 |
Tischlermeister von Stetteldorf |
Hobel, Winkel und Zirkel beseitet von den Buchstaben I. L. K. |
33 |
 |
Joseph Hägus |
Stetteldorf, Juliusburg |
11.6.1778 |
Bürgerlicher Uhrmachermeister in Stockerau |
Ein Wappenschild mit einer Uhrmacherzange, darüber ein wachsender Löwe |
34 |
 |
Franz Hogner |
Stetteldorf, Juliusburg |
10.7.1778 |
Wagnermeister |
Ein Wagenrad umgeben von Zweigen, darüber ein Handwerkszeug und die Buchstaben „P. G“ |
35 |
 |
Magnus Hängel (Hengel) |
Stetteldorf, Juliusburg |
31.12.1778 |
Zimmermeister in Tulln |
Hammer, Axt, Winkel und Zirkel, beseitet von den Buchstaben M. und H. |
36 |