Signatur | Titel | Bemerkung | Status |
S/S 1 | Siegelabguss-Sammlung, ca. 5000 fortlaufende Nummern. Laden nummeriert, großer Schrank | Alte Signatur S/I Siegelabgusssammlung, großer Schrank, fortlaufende Nummern, thematisch verzettelt nach Kaiser, Könige, Herzöge, Adelige, Geistliche, Klöster, Städte, Ämter etc. Sammlung und Schrank aus dem Besitz von Eduard Melly (+22.8.1854), erworben vom ehem. Präsidenten des ADLER Dr. Eduard Graf von Pettenegg. An den ADLER geschenkt im Dezember 1889. Der Kasten wurde 1998/1999 renoviert. | |
S/S 2 | Lacksiegelsammlung, lose Einzelabdrücke unterschiedlicher Herkunft, alphabetisch nach Laden A-Z geordnet, Siegel teilweise beschriftet, kein Verzeichnis, kleiner Schrank | Alte Signatur S/II Lacksiegelsammlung, kleiner Schrank, kein Verzeichnis | |
S/S 3 | Bürgerliche Lacksiegel, einzeln in Kuverts, alphabetisch geordnet, Buchstabe E (Schachtel | Alte Signatur S/S1, S/S2 und S/S3 werden alle zur Signatur S/S 1 eingearbeitet und zusammengefasst. Zugehörigkeit unklar (1999) | |
Siegel-Kartei, ungeordnet | Arbeitsunterlagen des verstorbenen Dr. Schmidtbauer, der die Siegelsammlung ordnen sollte. Begonnen um 1980, Lacksiegelordnung bürgerlicher Siegel, kleine Schachtel, ungeordnet, teilweise identifiziert | ||
S/S 4 | Lacksiegelsammlung in 20 Kartons: I-XX | rote Lacksiegelabdrücke auf Kartons thematisch geordnet, kein Verzeichnis | |
I Kaiserin Maria Theresia | |||
II Kaiserin Maria Theresia, Kaiser Franz Stephan von Lothringen | |||
III Kaiser Karl VI | |||
IV Kaiser Franz I | |||
V Diverse | |||
VI Kaiser Joseph II, Leopold II | |||
VII Kaiser Leopold II, Joseph II, Karl V | |||
VIII Deutscher Ritterorden, Adelswappen | |||
IX Deutscher Ritterorden, Hochmeister | |||
X Deutscher Ritterorden, Kommenden | |||
XI Malteser Ritterorden | |||
XII Freiherrn und Adel | |||
XIII Adelswappen | |||
XIV Kirchen und Klöster | |||
XV Ämter | |||
XVI-XIX Varia alphabetisch: | |||
I. A-B-XVI | |||
II. C-D-XVII | |||
III. E-F-XVIII | |||
IV. G-H-XIX (I-Z fehlt) | |||
XX Varia für die Jahre 1458-1788 | |||
S/S 5 | Lacksiegel – Varia | Kein Verzeichnis | |
S/S 6 | Siegel, Adelspetschaftsabgüsse Wachs – flach, teilweise auf Karton geklebt | ungeordnet in Schachtel, kein Verzeichnis | |
S/S 7 | Lacksiegel, Schachtel im Format etwa A3 – lose, ungeordnet, beschriftet | ||
S/S 8 | Lacksiegel, kleine Schachtel, lose, Varia, beschriftet | ||
S/S 9 | Lacksiegel, 3 Schachteln 1-3, aufgeklebt, verschiedene Adelsfamilien, beziffert, ohne Verzeichnis | ||
S/S 10 | Lacksiegelsammlung 21 Schachteln, diverse auf Kartons aufgeklebte und bezifferte Einzelabdrucke. | vermutlich Nachlass Melly Alte Signatur der Schachteln I-XXI. Die Sammlung ist die Siegelsammlung von Carl Boess, der Wappenmaler beim Ministerium des Innern war. Es gibt zwei handschriftliche Bücher als Verzeichnis | |
S/S 11 | Abtei Lambach, Lacksiegel von originalen Petschaften, kleine Schachtel | Nachlass von einem unbekannten Spender | |
S/S 12 | Lacksiegel aufgeklebt in drei Alben | Vermutlich aus einem Nachlass Ende 19. Jh., aufbewahrt im Oberteil des großen Siegelschranks, links, kein Verzeichnis | |
S/S 13 | Lacksiegelsammlung, aufgeklebt und beschriftet (Adelspersonen), 1 Karton | Kein Verzeichnis | |
S/S 14 | Lacksiegel, Restbestand, lose, 1 Schachtel, voll, nicht beschriftet | Kein Verzeichnis | |
S/S 15 | Lacksiegel, geordnet, Schachtel mit C-E bezeichnet | Kein Verzeichnis | |
S/S 16 | Lacksiegelsammlung alphabetisch geordnet und aufgeklebt, ungeordnet, 2 Schachteln, bezeichnet mit I und II | Kein Verzeichnis | |
S/S 17 | Lacksiegel-Abgüsse, Varia, 1 Paket | Spende von Prof. Leisching (+1998), kein Verzeichnis | |
S/S 18 | Lacksiegelsammlung, Varia, lose, 1 Schachtel mit Bezeichnung „5“ im Kreis | Kein Verzeichnis | |
S/S 19 | Lacksiegel, Varia, in einer Schachtel, ungeordnete Einzelstücke, beschädigt, nicht identifiziert | Kein Verzeichnis | |
S/S 20 | Lacksiegel, Varia, Schachtel, kleines Format, beschriftet, ungeordnete Sammlung loser Einzelstücke, mit Medaillenabgüssen berühmter Persönlichkeiten | Ca. 1960 an den ADLER gekommen. Ein Verzeichnis ist vorhanden, aber noch nicht überprüft, wie es mit den Siegeln zusammenhängt. | |
S/S 21 | Siegelabdrücke und Lacksiegel, Varia, teils Papier, aus Briefen herausgeschnitten, in altes Aktenheft geklebt, um 1800 von einem Sammler angelegt | Kein Verzeichnis | |
S/S 22 | Schweizer Adels- und Patrizierfamilien Ende 19. Jh., Lacksiegelsammlung von 217 Stück, aufgeklebt und beschriftet | Alte Signatur: 7266 „UNICUM“ | |
S/S 23 | Lacksiegelsammlung, Varia, alphabetisch A-Z, beschriftet und aufgeklebt | Unbekannter Sammler um 1900, kein Verzeichnis | |
S/S 24 | Freimaurersiegel in einer Mappe | 1 Mappe | |
S/S 25 | Zunftsiegel auf Papier aufgedrückt und beschriftet | 1 Mappe |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite wie z. B. beim Login oder beim Schreiben ins Forum.
⬆