Wappen- und Adelsverleihungen für das Heiligen römischen Reich und die Österreichischen Erblande sind im Österreichischen Staatsarchiv, in der Abteilung Allgemeines Verwaltungs- Finanz- und Hofkammerarchiv und in der Abteilung Haus-, Hof- und Staatsarchiv zu finden. Weitgehend erschlossen in den von Karl Friedrich Frank 1967-1974 erfassten
Standeserhebungen und Gnadenakten für das Deutsche Reich und die österreichischen Erblande bis 1806 und im
Adelslexikon des Österreichischen Kaisertums 1804-1918, von Peter Frank-Döfering aus 1989.
Bereits online-recherchierbar über die Website des Österreichischen Staatsarchivs (www.oesta.gv.at ) oder gleich direkt: www.archivinformationssystem.at
Darüber hinaus gibt es für einzelne Zeitabschnitte Spezialuntersuchungen: Für die ältere Zeit kommen vor allem die Reichsregisterbücher im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Betracht:
- Alfred Anthony von Siegenfeld: Die Wappenbriefe und Standeserhebungen des Römischen Königs Ruprecht von der Pfalz (1401-1410). In: Jahrbuch der heraldischen Gesellschaft Adler in Wien, Serie NF, vol. 5/6 (1895) p. 395-426
- Walter Goldinger: Die Standeserhöhungsdiplome unter König und Kaiser Sigismund. In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 78 (1970) S. 323-337
- Emanuel Schwab und Lothar Groß: Die Reichsregisterbücher Kaiser Karls V. (Wien/Leizpig 1913/1930). Ein Spezialbehelf, der in chronologischer Folge eine Liste aller registrierten Stücke unter Angabe des Empfängernamens und des Registerbandes mit kurzer inhaltlicher Charakterisierung. Erschlossen wird der Behelf durch einen umfassenden Index, der auf die fortlaufenden Nummern der Kurzregesten verweist.
Zusätzlich können im Internet Wappenverleihungen auch bereits gut recherchier werden beim Forschungsunternehmen der Regesta Imperii: www.regesta-imperii.de
Für die jüngere Zeit, bis zum Ende der Monarchie:
- Die 15 Bänder Tiroler Wappenbücher enthalten Konzepte der Wappenbriefe, Prädikatsverleihungen und Standeserhöhungen der Tiroler Linie der Habsburger 1564-1665.
- Weitgehend Erschließung von Hugo von Goldegg, Die Tiroler Wappenbücher im Adelsarchiv des k.k. Ministeriums des Inneren zu Wien (Innsbruck 1875).
- Jan Županič, Michal Fiala, Pavel Koblasa: Šlechtický archiv c.k. ministerstva vnitra. Erbovní listiny (Adelsarchiv des k. k. Innenministeriums – Wappenbriefe), erschienen 2014.
- Arno Kerschbaumer: Nobilitierungen unter der Regentschaft Kaiser Karl I/IV. Károly király (1916-1921), erschienen 2016.