Bücher über Heraldik gibt es wie Sand am Meer, gute und schlechte, populäre und wissenschaftliche. Das Problem dabei ist jedoch, die richtige Auswahl zu treffen und sich im Sachgebiet zurecht zu finden. Aus dieser umfangreichen Literatur wären besonders zwei Bücher, die in letzter Zeit erschienen sind, zu nennen:
Eine der besten deutschsprachigen Heraldik-Seiten im Internet ist hier zu finden:
Die Einführungsliteratur wurde durch Digitalisierungen von wichtigen originalen Wappenhandschriften und Wappenbüchern des Mittelalters und der Neuzeit ergänzt. Leider muss auch dazu gesagt werden, dass sich das Angebot im Internet schnell ändern kann und die Links von gestern, heute oft nicht mehr aufrufbar sind. Abgesehen von den Wikipedia-Auftritten, die in der Regel auch nützlich sind, wird deshalb hier ein Überblick von Links angeboten, der nicht vollständig ist, von dem aber angenommen wird, dass er morgen auch noch verfügbar ist:
https://www.bayerische-landesbibliothek-online.de
https://armorial.library.utoronto.ca
https://archive.org/details/bookofpublicarms00foxd
http://www.civicheraldry.co.uk
http://www.internationalheraldry.com
https://oghb.be/heraldique-en-belgique
https://archive.org/details/croziersgenerala00croz
https://www.e-codices.ch/en/search
Französische Wappenseite mit kommerziellen Ambitionen mit Liste von Devisen
https://www.euraldic.com
https://www.khm.at/objektdb/detail/91340/
https://staatsarchiv.lu.ch/recherche/familienwappen
https://digi.ub.uni-heidelberg.de
Schwedisches Reichsarchiv
https://riksarkivet.se
https://www.americanheraldry.org
https://archive.org/details/threerollsofarms00walfrich
https://bildsuche.digitale-sammlungen.de
https://www.bruderschaft-st-christoph.org
http://www.silverdragon.org/HERALDRY
Seite mit historischen russischen Adelswappen
https://gerbovnik.ru
https://bibliotheques-specialisees.paris.fr
http://heraldicart.org/a-complete-guide-to-heraldry
https://www.heraldsnet.org/saitou/parker/Jpglossa.htm
https://archive.org/details/vocabulaireatlasheraldique-stalins
Heraldische Seite der katholischen Privatuniversität Notre Dame im US-Bundesstaat Indiana
https://rarebooks.nd.edu/digital/heraldry
Übersetzer in sechs Sprachen von wappenkundlichen Begriffen
https://www.heraldica.org/topics/glossary
http://www.digiserve.com/heraldry/clipart.htm
Seite der Universität München mit Links zu Historischen Hilfswissenschaften-Heraldik, ist zwar nicht mehr aktuell, bietet aber trotzdem einschlägige Informationen
http://www.vl-ghw.uni-muenchen.de
Die Siegel der deutschen Kaiser und Könige
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Posse_Die_Siegel_der_deutschen_Kaiser_und_K%C3%B6nige
Ältestes Heroldsamt der Welt in London, das zum königlichen Haushalt gehört, gegründet in zwei Schritten 1484 und 1555.
https://www.college-of-arms.gov.uk
Englische Heraldische und Genealogische Forschungsgesellschaft in Canterbury
https://www.ihgs.ac.uk
US-Amerikanisches Heraldisches Kollegium
http://www.americancollegeofheraldry.org
US-Amerikanische Heraldische Gesellschaft
https://www.americanheraldry.org
Australische Heraldische Gesellschaft
http://www.heraldryaustralia.org
Tschechische Genealogische und Heraldische Gesellschaft in Prag
http://www.genealogie.cz
Schottische Heraldische Gesellschaft
http://www.heraldry-scotland.co.uk
http://militaryheraldrysociety.com
Norwegische Heraldische Gesellschaft
https://heraldikk.no
Polnische Heraldische Gesellschaft
http://novaheraldia.net
Kanadische Heraldische Gesellschaft
http://heraldry.ca
Russisches Heraldisches Kollegium
http://russiancollegeofheraldry.org
Schweizerische Heraldische Gesellschaft
https://www.schweiz-heraldik.ch
Serbische Heraldische Gesellschaft
http://srpskoheraldickodrustvo.com
Skandinavische Heraldische Gesellschaft
https://heraldik.org
Slowenische Heraldische Gesellschaft
http://heraldika.si
Finnische Heraldische Gesellschaft
http://www.heraldica.fi
Schwedische Heraldische Gesellschaft
https://heraldik.se
Der 1980 in München gegründete gemeinnützige Verein ist Träger einer Wappenrolle
http://www.wappen-loewe.de
Der 1888 in Hannover gegründete Verein ist der Träger der "Niedersächsischen Wappenrolle"
http://zum-kleeblatt.de
Der 1869 in Berlin gegründete gemeinnützige Verein ist Träger der "Deutschen Wappenrolle"
https://herold-verein.de
Deutsche Forschungsgesellschaft GmbH, seit 2001 aus älteren Unternehmen zusammengeschlossen, publiziert die registrierten Wappen in der Allgemeinen Deutschen Wappenrolle (ADW)
https://pro-heraldica.de
Internationale Akademie für Heraldik, gegründet 1949
http://www.aih-1949.com
Wappenbuch der Österreichischen Monarchie, bietet schwarzweiß gezeichnete Wappen aus einem alten Wappenbuch zu Familiennamen
http://www.dokumentyslaska.pl
Diese Seite ist spezialisiert für die Digitalisierung von Büchern bzw. Handschriften und Landkarten, hier im Besonderen für Siebmacher’s Wappenbuch Ungarn
https://www.arcanum.hu
Neuer Adel in der Donaumonarchie mit Wappen und Beschreibungen
http://www.novanobilitas.eu
Das "Collegium rerum nobilium Austriae" ist ein nur im Internet bestehender Arbeitskreis mit Schwerpunkt auf Adelsverleihungen der Habsburgermonarchie 1804-1918
https://www.coresno.com
Digitalisierte Bücher und Archivalien nach Kategorien gegliedert
https://library.hungaricana.hu
Wappen der Niederlande inklusive der österreichischen Niederlande (Belgien)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Armorial_des_dix-sept_provinces_des_Pays-Bas
Erweiterung des alten AEIOU-Lexikons zu einem Österreich-Wikipedia und vielen WEB-Books
https://austria-forum.org
Österreichisches Staatsarchiv
https://oesta.gv.at
Tschechisches Nationalarchiv
http://www.badatelna.cz
Deutsche Beschreibung der Archive in Ungarn und ihrer Datenbanken
http://mlp.archivportal.hu
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite wie z. B. beim Login oder beim Schreiben ins Forum.
⬆