Ahnen- und Nachfahrentafeln der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft ADLER
Info
Signatur G108 und G120
Die beigefügten Jahreszahlen geben das (teilweise nur angenommene Geburtsdatum) der ältesten namentlich bekannten Vertreter des Stammes an.
Zusammengestellt durch Christa MACHE und Diether HALAMA (2000)
Abkürzungen: AL = Ahnenliste | v. = von
E
Geschlecht / Familie |
Verweis |
Taufname |
Jahr |
Eder |
|
Andreas |
1789 |
Edlingen |
|
Franz |
1787 |
Ehrenburg |
|
|
1468 |
Ehrenburg |
siehe Czech-Czechenherz |
|
|
Eichbaum |
|
Ulrich |
1700 |
Eichendorff |
|
Heinrich |
1600 |
Eigner |
|
Nikolaus |
1794 |
Eilenstein |
|
David |
1704 |
Eilenstein |
|
Josef |
1796 |
Eisenmann |
|
Georg |
1687 |
Eisner |
siehe Schmid Josef |
|
|
Eissner-Eisenstein |
|
|
|
Ellenberger |
siehe Bolzano |
|
|
Ellvenich |
siehe Bolzano |
|
|
Elssler |
|
Josef |
1750 |
Eltz |
|
Rudolf |
1150 |
Elzenbaum-Wiesenheimb |
|
Adalbert |
1140 |
Engel (Engels) |
|
|
|
Engelmor-Aufkirchen |
|
|
1500 |
Enzenberg-Jöchlsturm |
|
|
1578 |
Erbe-Ehrenburg |
siehe Ehrenburg |
|
|
Etzelt |
siehe Stenzel |
|
|
Eulenburg |
|
Ulrich |
1156 |
Eulenstein |
siehe Eilenstein |
|
|
Exner |
|
Christoph |
1770 |
Exner |
|
Karl |
1710 |
Exner |
siehe Zwieauer |
|
|