|
Hallo Dieter,
um den interessierten Mitgliedern die laufenden Forschungen zugänglich zu machen, teile ich zum Wappen Zeintl folgendes mit: Das Wappen mit den zwei Schlangen war urspünglich auf einem Grabstein in Hall i. Tirol. Eine veränderte und aufgehübschte Darstellung findet sich heute noch an der Hausfasade in Hall. Nun stellte sich heraus, dass im 16. Jhd. ein bekannter Apotheker in diesem Haus lebte und es auch besaß. Daher könnten die Schlangen ähnlich einer Äskulab-Schlange auf diesen Beruf hindeuten. Vielleicht hat eine solche Darstellung schon jemand gesehen? Vielen Dank für euer Interesse - Helmut
Folgende Benutzer bedankten sich: Duppauer
|
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Dieter,
vielen Dank für Deine Ausführung. Ich werde jetzt über die Besitzreihe des Hauses mit dem Wappen versuchen, etwas herauszufinden und den alten Friedhof besuchen - mal schauen. vielen Dank und liebe Grüße aus Tirol Helmut |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Helmut,
ich denke mal das es sich hier um 2 verschiedene Wappen und Familien handelt! Warum sollten zwei unterschiedliche Familien in Hall mit phonetisch ähnlich klingenden Namen nicht unterschiedliche Wappen haben? Es könnte sich aber auch um die gleiche Familie handeln, bei der sich verschieden Zweige der selben Familie unterschiedliche Wappen gegeben haben, um sich voneinander zu differenzieren. Was beiden Wappen, also den mit den gekreuzten Hämmern und dem mit den Schlangen, gemeinsam ist, ist der Dreiberg. Hier hilft nur Ahnenforschung. Das von Dir eingestellte Wappen soll auf einem Grabstein auf dem alten Friedhof in Hall zu finden sein. wappen.tiroler-lande...=&st=&so=&str=&tr=99 Wenn der Grabstein noch existiert und lesbar ist, könnte man evtl. erfahren welcher Familie das Wappen zuzuordnen ist und hat damit einen Ansatzpunkt zur weiteren Forschung. Herzliche Grüße Dieter
Folgende Benutzer bedankten sich: USchu
|
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Dieter,
Danke für Deine Information! Ist es denkbar, dass das Wappen mit den zwei Schlangen eine veränderte Form des Wappens mit den zwei Bergwerkshämmer ist. Es wäre doch ein komischer Zufall, dass Jög Zeindler, Bürger von Hall 1489 (das Wappen, das ich zuvor ins Forum stellte) und das Wappen mit Namen Zeintl (das mit den Schlangen) in Hall zwei Zeindler ein Wappen bekamen. Der erste ist, wie schon geschrieben, nachweisbar. Das heißt, es müsste sich doch um die gleich Familie gehandelt haben? liebe Grüße Helmut
Folgende Benutzer bedankten sich: Duppauer
|
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Helmut,
was die Schlangen im Wappen bedeuten ist schwehrlich zu sagen, sofern der Wappenstifter keine Symboldeutung hinterlassen hat! Das wäre alles reine Spekulation un heraldisch unseriös! Es sei denn das Wappen hat eine Namensbezug, z.B. hat die Familie Bär einen Bären, oder Bärentatze im Schild, die Familie Müller ein Mühlrad usw. dann wäre alles klar, aber so ist es wie gesagt reine Spekulation! Herzliche Grüße Dieter |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite wie z. B. beim Login oder beim Schreiben ins Forum.
⬆