1095 Wien - Universitätsstraße 6 | Hochparterre Office@GesellschaftAdler.org Mittwoch 17:00 bis 19:00 Uhr

Öffnungszeiten ADLER Wien

Mittwoch 17:00 bis 19:00 Uhr - Wien IX. | Universitätsstraße 6 | Hochparterre - An Feiertagen geschlossen

CORONA Maßnahmen

In den Räumlichkeiten der Gesellschaft ADLER gelten die aktuellen COVID-19 Regeln der Stadt Wien bzw. der Stadt Graz.

Öffnungszeiten ADLER Graz

Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr - Steiermärkisches Landesarchiv - 8010 Graz Karmeliterplatz 3, 1. Stock - An Feiertagen geschlossen

Archivale des Monats

E-BIB digital aktuell

ZSA Band 23 Heft 08

ZSA Band 23 Heft 07

ZSA Band 23 Heft 06

ZSA Band 23 Heft 05

ZSA Band 23 Heft 04

Vortrag nachhören

Das Angebot der Gesellschaft ADLER

  • Urkundensammlung

    Urkundensammlung

    Unsere Sammlungen wurden von engagierten Mitgliedern in Jahrzehnten zusammen getragen und gehören zum österreichischen Kulturgut.

  • Siegelsammlungen

    Siegelsammlungen

    Die Sammlungen - mit mehr als 10.000 Exemplaren - reichen zeitlich von Karl dem Großen bis ins 20. Jahrhundert. Sie beinhalten die Siegel der Herrscher, von Adeligen, des Klerus sowie von Handwerker und Logen von Freimauer.

  • Partensammlung

    Partensammlung

    Parten sind Anzeigen meist religiöser Feiern im Zusammenhang mit einem Familienereignis und werden in Taufe, Verlobung, Heirat, Tod und Primiz bei Priestern, unterschieden.

  • Biographische Sammlungen

    Biographische Sammlungen

    Die Biographischen Sammlungen stellen eine wichtige Grundlage der Elitenforschung dar. Die biographischen Daten reichen vom Politiker, Industriellen, Schauspieler bis zum Schullehrer und viele mehr.

  • Bibliothek

    Bibliothek

    Die größte private Präsenzbibliothek in Österreich mit mehr als 42.000 Bänden | Bibliothekskatalog öffnen ...

  • Zeitschriften

    Zeitschriften

    Der ADLER unterhält enge Kontakte mit anderen europäischen Institutionen und sammelt deren aktuelle Publikationen, die in der Zeitschriftensammlung zugänglich sind.

  • Zeitschrift ADLER

    Zeitschrift ADLER

    Die Zeitschrift für Genealogie und Heraldik ADLER erscheint bis zu 4x jährlich. Mitglieder haben die Möglichkeit bereits erschienene Jahrgänge in der E-Bibliothek einzusehen.

  • Werbeanzeigen

    Werbeanzeigen

    Bereits in Jahre 1871 wurde die Zeitschrift ADLER mit Werbung teilfinanziert. Bewerben Sie Ihr Produkt in einer wissenschaftlichen Zeitschrift mit einer Auflage von 600 Exemplaren und hohen Sammlerwert.

  • Vorträge

    Vorträge

    Vortragsreihe im ADLER | Wir laden Sie herzlich zu den monatlich stattfindenden fachspezifischen Vorträgen ausgewiesener Experten in die Räumlichkeiten der Gesellschaft ein.

  • ADLER goes digital

    ADLER goes digital

    Derzeit wird der Bestand an Eigenpublikationen digitalisiert - Zeitschriften, Monatsblätter und Jahrbücher. Mitglieder haben uneingeschränkten Zugriff auf alle bestehenden Digitalisate.

  • E-Bibliothek

    E-Bibliothek

    ADLER Zeitschriften Archiv online | Band 1 (1947) bis Band 21 (2002) können im internen Mitgliederbereich eingesehen werden (login).

  • Video

    Video

    Video | TV-Beiträge - In den letzten Jahren wurden vom ORF mehrere TV-Beiträge gestaltet in der die Gesellschaft ADLER vorgestellt wird.

  • Mitgliedschaft

    Mitgliedschaft

    Je mehr wir sind, desto mehr können wir bewegen. Mit Ihrer Mitgliedschaft leisten Sie einen wichtigen finanziellen Beitrag zur Bewältigung der zahlreichen Aufgaben und Herausforderungen des ADLER.

  • Aktive Mitarbeit

    Aktive Mitarbeit

    Um unsere Sammlungen wissenschaftlich bearbeiten zu können, sucht die Gesellschaft ehrenamtliche Mitarbeiter und Ideengeber, auch Geldgeber, die einzelne Projekte unterstützen.

Publikationen unserer ADLER-Mitglieder

  • Zeitschrift ADLER Heft 7/8 (Band 31)

    Zeitschrift ADLER Heft 7/8 (Band 31)

    Die ADLER - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik erscheint seit 1871. Vorliegendes Heft 7/8 (Juli-Dezember 2022) erscheint als Doppelheft.
  • Slowenische Adelsfamilien im 18. Jhrt.

    Slowenische Adelsfamilien im 18. Jhrt.

    Miha PREINFALK - Slowenische Adelsfamilien; ausführliche genealogische Abhandlungen in slowenischer Sprache.
  • Genealogie in der Moderne

    Genealogie in der Moderne

    Hecht, Michael and Timm, Elisabeth. Genealogie in der Moderne: Akteure - Praktiken - Perspektiven, Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2022.
  • Wappenreiches Wien

    Wappenreiches Wien

    Michael GÖBL - Wappenreiches Wien (2022).
  • "Zweite Gesellschaft" Innerösterreichs | BAND 1

    Arno KERSCHBAUMER - Beamte, Unternehmer, Offiziere - Familien der "Zweiten Gesellschaft" in Innerösterreich. BAND 1 (2022)
  • AUSBLICK 2023:

    AUSBLICK 2023: "Zweite Gesellschaft" Innerösterreichs | BAND 2

    Arno KERSCHBAUMER - Beamte, Unternehmer, Offiziere - Familien der "Zweiten Gesellschaft" in Innerösterreich. BAND 2 (2023)
  • Der Adel der Habsburgermonarchie

    Der Adel der Habsburgermonarchie

    Georg FRÖLICHSTHAL (stark erweiterte 2. Auflage) - "Der Adel in den historischen Ländern der Habsburgermonarchie vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

    Öffnungszeiten

    Bibliotheksbetrieb Wien
    Mittwoch 17:00 – 19:00 Uhr

    ZVR-Zahl: 059615931

    Kontakt

    Universitätsstraße 6 / Hochparterre
    1095 Wien PF 7
    Tel.: +43 1 409 25 78
    Mi: 17.00 - 19.00 Uhr
    Office (a) GesellschaftADLER.org

    Bankverbindung

    IBAN: AT84 6000 0000 0782 3338
    BIC: BAWAATWW
    Gesellschaft ADLER, Heraldisch-Genealogische
    Mitgliedsbeitrag Euro 70 pro Jahr,
    Studenten zahlen die Hälfte.